Postprandialer Blutzucker im Griff
Die Entwicklung kurzwirkender Insulin-Analoga ermöglicht Typ-1-Diabetikern eine wesentlich flexiblere Gestaltung des Spritz-Ess-Abstandes, als dies mit Humaninsulin möglich ist. Wird Insulin aspart eine Viertelstunde nach Beginn der Mahlzeit gespritzt, wird eine vergleichbare Blutzucker-...
Typ-2-Diabetes
Unter der Gabe von Glimepirid treten weniger Fälle einer schweren Hypoglykämie auf als unter älteren Vertretern dieser Substanzgruppe. Das erhöht die Sicherheit der oralen Diabetestherapie.
Therapie des Typ-2-Diabetes
Das orale Antidiabetikum Nateglinide verbessert die Stoffwechseleinstellung von Typ-2-Diabetikern, indem es prandiale Blutzuckeranstiege abfängt. Dies könnte helfen, eine chronische Hyperinsulinämie mit ihren negativen Folgen zu vermindern.