Mammakarzinom-Risikopatientinnen
Bei vielen Tumorarten verbesserte die Differenzierung in Subtypen Therapie und Nachsorge. Die DNA-Chip-Technik könnte hierbei wertvolle Hilfe leisten.
Trommelschlägelfinger und Dysphagie
Eine 38-jährige Frau, die seit zwei Jahren an Schmerzen in Knie- und Sprunggelenken litt, entwickelte eine Dysphagie. Außerdem hatten sich Uhrglasnägel und Trommelschlägelfinger gebildet. Die Diagnostik ergab eine Ösophagusstenose, eine undifferenzierte Oligoarthritis sowie eine ...
Frakturhäufigkeit und Krebsinzidenz
Eine gesteigerte Frakturhäufigkeit bei Frauen nach der Menopause weist auf eine verminderte Knochendichte und diese wiederum auf niedrige Östrogenspiegel hin. Diese Konstellation scheint mit einem geringeren Risiko, an Brustkrebs oder Gebärmutterkrebs zu erkranken, verbunden zu sein. Der ...