Ist es eine Appendizitis?

Akute Schmerzen im rechten Unterbauch sind besonders bei Frauen nicht immer Zeichen einer Appendizitis, sondern können auch von anderen Erkrankungen herrühren.

Akutes Leberversagen

Support-Systeme helfen überleben

Bei akutem Leberversagen hilft in 90% der Fälle eine Lebertransplantation; ein Teil der Patienten erholt sich auch spontan. In beiden Fällen sollen artifizielle bzw. bioartifizielle Support-Systeme helfen, die Zeit bis zur Transplantation oder Spontanheilung zu überbrücken.

Ärztliche Fehlinterpretation

Es stellt einen Verstoß gegen die ärztlichen Regeln dar, wenn ein Radiologe bei der Auswertung einer Röntgenaufnahme des Beckenbereiches die Darstellung der Beckenvene als ungünstige Strömungsverhältnisse interpretiert und dadurch eine Thrombose in diesem Bereich verkannt wird. Ist der ...

Mortalität nach Koronarbypass

Frühe ASS-Gabe senkt Komplikationsrisiko

Da die Plättchenaktivierung ein wesentlicher Mechanismus ischämischer Ereignisse ist, untersuchte man, ob frühe Verabreichung von Acetylsalicylsäure (ASS) die Überlebensrate nach Bypass-OP verbessern würde.

Rezidivierendes Vorhofflimmern

Regularisierung oder Frequenzkontrolle?

Beim Vorhofflimmern gilt es als indiziert, mittels Kardioversion wieder einen Sinusrhythmus zu etablieren. Man verspricht sich davon weniger Beschwerden, geringeres Apoplexrisiko, bessere Prognose - zu Recht?

Magnetfeld und Schmerzen

100 Lumboischialgie- und 92 Schleudertrauma-Patienten erhielten Magnetfeldtherapie (MFT) zweimal täglich über zwei Wochen, Kontrollen nur Analgetika. Hexenschuss-Patienten mit MFT konnten nach 8,2 Tagen wieder schmerzfrei laufen, die Kontrollen nach 11,7 Tagen. Bei Schleudertrauma-...

Naturheilmittel und Blutzucker

In einem Kompendium der traditionellen Medizin werden nicht 1200 Arzneipflanzen zur Diabetes-Behandlung zitiert. Allerdings können sie die Therapie allenfalls unterstützen. Wegen der potenziellen Neben- und Wechselwirkungen ist eine Erfassung aller Naturheilmittel beim jeweiligen Patienten...

Crohn und Kräuter

239 Patienten wurden befragt, in welchem Ausmaß sie alternative Heilmethoden benutzen. Patienten mit chronischer entzündlicher Darmerkrankung (IBD) beantworteten zusätzlich einen spezifischen Lebensqualitätsfragebogen (IBDQ). 26% aller Patienten wendeten regelmäßig Alternatives an, zumeist...

Cholelithiasis

Mit Ultraschall diagnostisch im Griff

Eine akute Cholelithiasis ist ein häufiger Grund für stationäre Einweisung. Zur Diagnostik dient die sonographische Darstellung der Gallenwege. Wie genau ist eine von Chirurgen durchgeführte Sonographie?

 

x