Mistelextrakt

Neue Erkenntnisse zum Wirkprinzip

Bei der subkutanen Injektion von Mistelextrakt kommt es im Injektionsbereich dosisabhängig zu einer Entzündungsreaktion. Dahinter steckt die Freisetzung proinflammatorischer Zytokine.

Mit dem Gewicht steigt das Risiko

Übergewicht erhöht die Krebsmortalität

Dass Adipositas das kardiovaskuläre Risiko erhöht, ist bekannt. In welchem Ausmaß aber auch die Sterblichkeit an Krebs auf Übergewicht zurückzuführen ist, wurde jetzt in einer großen prospektiven Kohortenstudie dargelegt.

Gebärmutterhalskrebs

Was bringt das Zervix-Screening wirklich?

Das Zervix-Screening deckt zwangsläufig auch Anomalien auf, die nie zu einer lebensbedrohlichen Krankheit werden. Andererseits hat das Screening-Programm in der Vergangenheit allein in England jährlich 1300 Todesfälle verhütet. Eine britische Studie untersuchte jetzt die Häufigkeiten ...

Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom

Topotecan erste Wahl in der Second-line-Therapie

Etwa 65% der Frauen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom erreichen mit der Primärtherapie aus Operation und First-line-Chemotherapie mit Paclitaxel/Carboplatin eine komplette Remission. Doch nur 35% überleben zwei Jahre rezidivfrei. Topotecan ist die erste Substanz, die jetzt in der ...

4th European Annual Congress of Rheumatology, Lissabon, Juni 2003

Therapie rheumatischer Erkrankungen: wann? wen? wie?

Eine Verringerung der Morbidität an Leiden wie rheumatoider Arthritis oder Arthrose erhofft man sich von früher Diagnose und Therapie, hieß es auf dem Europäischen Rheumatologie-Kongress (EULAR 2003), an dem dieses Mal eine Rekordzahl von über 9000 Medizinern und sonstigen Interessierten ...

39. ASCO-Meeting, Chicago, 31.5.-3.6.2003

Neue Erfahrungen mit der biologischen Krebstherapie

Rückschläge ebenso wie Erfolge im Kampf gegen den Krebs wurden auf dem diesjährigen Meeting der American Society of Clinical Oncology verzeichnet. Die Immunchemotherapie beim Melanom enttäuschte. Fortschritte gibt es dagegen beim kolorektalen Karzinom.

Multiple Sklerose

Verstärkt auf Erstsymptome achten

Die Progression der multiplen Sklerose kann durch frühzeitige immunmodulatorische Basistherapie aufgehalten werden. Einer Früherkennung der Erstsymptome der MS kommt daher große Bedeutung zu.

Wenn Ärzte sich selbst Arzt sind

"Jahrelang hatten William und ich in enger Nachbarschaft in einer geriatrischen Abteilung gearbeitet. Der Umgang mit den gebrechlichen Senioren hatte uns in der Abneigung gegenüber aggressiven medizinischen Interventionen bestärkt. Wir selbst erfreuten uns bester Gesundheit. An einem ...

Resistenzen gegen antiretrovirale Medikamente

Eine Lücke im Schutzschild gegen HIV

In Nordamerika stieg zwischen 1995 und 2000 bei frisch infizierten Patienten der Anteil von HIV-Stämmen mit Resistenzen gegen antiretrovirale Medikamente.

Chinesische Kräuterformel macht die Nase frei

Die allergische Rhinitis (AR) ist weit verbreitet. Alternative Heilmethoden wie die traditionelle chinesische Medizin (TCM) werden herkömmlich bei Allergien eingesetzt; die Wirksamkeit war jedoch bisher kaum belegt. Die chinesische Kräuterformel Biminne wurde jetzt erstmals kontrolliert ...

 

x