Kniegelenksarthrose

Schuhe haben bei Männern keinen Einfluss

Frauen leiden zweimal so häufig an Arthrosis deformans wie Männer. Amerikanische Orthopäden gingen der Frage nach, ob die unterschiedlichen Schuhe für diese geschlechtsspezifischen Unterschiede verantwortlich sind.

American Diabetes Association, New Orleans, 2003

Antidiabetika mit Mehrwert

Es sind Komplikationen wie Infarkt und Apoplex, an denen die meisten Diabetiker sterben. Diese Tatsache sowie die Erkenntnis, dass Typ-2-Patienten oft mit einem Bündel kardiovaskulärer Risiken (metabolisches Syndrom) belastet sind, lassen bei Antidiabetika Zusatzwirkungen auf solche ...

Weitsichtigkeit bei Typ-1-Erstdiagnose

Vorübergehende Fehlsichtigkeit tritt bei Diabetes häufig auf. Spanische Augenärzte haben den klinischen Verlauf bei 20 Jugendlichen mit neu diagnostiziertem Typ-1-Diabetes und Weitsichtigkeit untersucht.

Seltene Nebenwirkung der Sonographie

Karzinoidkrise durch externe Manipulation

Amerikanische Mediziner berichten über den Fall einer 62-jährigen Frau mit bekanntem Karzinoidsyndrom. Wegen abdomineller Schmerzen wurde die Patientin im Krankenhaus untersucht. Dabei wurde auch eine Abdomen-Sonographie durchgeführt - mit dramatischen Folgen.

Urlaubsanspruch bei Insolvenz

Wird einem Arbeitnehmer, der noch Anspruch auf Urlaub hat, nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen seinen Betrieb gekündigt, gehört dessen Anspruch auf Urlaubsabgeltung zu den vorrangig aus dem verbliebenen Vermögen zu erfüllenden Schulden. (gri)

Kammerflimmern

Reanimation vor Defibrillation nur bei längerem Warten

Die möglichst frühzeitige Defibrillation ist Standardtherapie bei Kammerflimmern. Es gibt allerdings Hinweise, dass bei kurz dauerndem Flimmern eine Reanimierung vor der Defibrillation die Überlebensrate verbessern könnte. Dies wurde jetzt in Oslo überprüft.

 

x