Therapie bei generalisierter Angststörung
Weder kognitive Therapie noch Pharmaka können die generalisierte Angststörung vollständig heilen. Mit den verfügbaren Therapien ist eine Minderung der Krankheitssymptome um 50% und eine deutliche Steigerung der Lebensqualität möglich.
Die Tarifbedingungen einer privaten Krankenversicherung, nach der die Leistungen für psychotherapeutische Behandlungen auf 20 Sitzungen pro Kalenderjahr beschränkt werden, sind rechtens. Krankenversicherungen leisten nur in einem bestimmten, vertraglich vereinbarten Umfang, und auch mit 20...
Superselektiver SSRI eingeführt
Der neue SSRI Escitalopram ist durch Enantiomer-Trennung aus dem bewährten Citalopram hervorgegangen. Das derzeit Serotonin-selektivste Antidepressivum zeigt einen sehr schnellen Wirkeintritt ab der ersten Woche, führt zu hohen Response- und Remissionsraten und weist dabei die gute ...
Gehirnerschütterungen im Schulsport
Die Beobachtungen von Sportmedizinern in Pittsburgh unterstützen die Hypothese des kumulativen Effekts von Kopfverletzungen: Die Vorgeschichte macht weitere Gehirnerschütterungen wahrscheinlicher und trägt zu einem schwereren Verlauf bei.
Die akute Höhenkrankheit tritt meist nach sechs bis zwölf Stunden zwischen 1500 m und 2500 m mit Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schwindel und Schlafstörungen auf. Im weiteren Verlauf des Höhenkollers kann sich ein Hirnödem mit Ataxie und Bewusstseinsstörungen entwickeln.
Das ...
Wenn junge Leistungssportlerinnen eine Stressfraktur erleiden, müssen diagnostisch und therapeutisch nicht nur sportmedizinische, sondern auch endokrinologische und gynäkologische Begleitumstände berücksichtigt werden.
Eine wahlärztliche Vereinbarung, wonach sich eine Vereinbarung auf alle an der Behandlung des Patienten beteiligten Ärzte des Krankenhauses erstrecken darf, ist unwirksam, eine Wahlleistungsvereinbarung, in der mehrere ärztliche Vertreter für den liquidationsberechtigten Arzt aufgeführt ...
Abschneiden in Hochschulreife-Prüfungen
Was bei uns das Abitur ist, sind in England die A-Levels. Wie bei uns garantieren auch in England gute Noten den raschen Zugang zum Medizinstudium. Wäre ein Intelligenz- oder Begabungstest gerade für angehende Mediziner nicht sinnvoller?
"Einem Arzt fällt es meist leichter, "positive" Symptome wahrzunehmen als das Fehlen normaler Reaktionen. Das beste Beispiel ist die Akinesie des Parkinson-Patienten.
Herr S. war ein älterer Herr mit mäßig weit fortgeschrittenem Parkinson. Er kam schon ein paar Jahre in meine Neurologen-...
HIV wird v. a. über Geschlechtsverkehr oder Blut übertragen. Über einen ungewöhnlichen Transmissionsweg, nämlich via Szintigraphie, wird aus Bordeaux berichtet.
HIV und Kinderwunsch
Eine Studie, die in der Schweiz durchgeführt wurde, beschäftigte sich mit dem Thema Kinderwunsch bei HIV-serodiskordanten Paaren.
HIV-Infektionen in China
Die Inzidenz von HIV-1-Infektionen nimmt in China dramatisch zu. Für das Jahr 2010 wird mit bis zu 10 Millionen Infizierten gerechnet. Während die Prävalenzen unter i.v.-Drogenabhängigen und weiblichen Prostituierten schon gut untersucht sind, steht dies für Männer mit homosexuellen ...
Kanadische Wissenschaftler beschäftigten sich mit der Hypothese, dass aggressive mechanische Beatmung zu Zell-Apoptose und Organversagen führen kann.
Die Britische Thoracic Society empfiehlt zur Diagnose der COPD die Spirometrie. Pneumologen in Nottingham untersuchten, ob sie COPD mithilfe eines Peak-Flow-Meters genauso zuverlässig diagnostizieren können.
Mechanische Beatmung trägt immer das Risiko sekundärer Lungenschäden (ventilator-associated lung injury = VALI) mit sich. Besonders ARDS-Patienten sind auf künstliche Beatmung angewiesen. Ein britisches Team hat untersucht, wie sich mechanische Beatmung auf die Lunge auswirkt.