Osteoporose und Hochdruck

Thiaziddiuretika schützen vor Hüftfrakturen

Thiaziddiuretika können den altersbedingten Knochenschwund verzögern, indem sie den Kalziumverlust über den Urin reduzieren. In einer großen Studie wurde untersucht, ob dadurch auch das Risiko für Hüftfrakturen sinkt.

Steroid-Osteoporose

Untypische Fraktur: Parathormon bestimmen

Bei einer 49-jährigen Frau, die wegen schwerer Lungenobstruktion seit über zehn Jahren mit Steroiden behandelt wurde, traten Sinterungsfrakturen in BWK 11 bis LWK 2 auf; die Röntgenaufnahmen zeigten darüber hinaus alte Rippenfrakturen. Der Kalziumspiegel im Blut lag im oberen Normbereich; ...

Salz-Intoxikation oder Dehydratation?

Ein siebenjähriger Junge wurde zweimal wegen Verwirrtheit, Hypernatriämie und Gewichtszunahme ohne Fieber, Diarrhö oder Erbrechen vorgestellt. Die Untersuchung parallel gesammelter Plasma- und Urinproben bei der zweiten Präsentation führte zur Diagnose Salzvergiftung. In einem zweiten ...

Krankheit als soziales Phänomen

Kinder Alleinerziehender: höheres Lebensrisiko

Kinder eines alleinerziehenden Elternteils zeigen höhere Verletzungs- und Sterberaten. Vor allem die Anfälligkeit für Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Selbstmordversuche und psychische Erkrankungen ist größer.

Mehrfachimpfungen bei Kindern

Stress oder gut für das Immunsystem?

Viele Eltern befürchten, dass die wachsende Anzahl von Schutzimpfungen das Immunsystem ihrer Kinder überforden oder sogar schwächen könnte. Eine Arbeit aus den USA nimmt zu diesen Befürchtungen Stellung.

Rheumatoide Arthritis

Kombitherapie erhöht Remissionschance

Die Autoren der FIN-RaCo-Studie untersuchten den Einfluss eines verzögerten Behandlungsbeginns bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. Sie verglichen ferner den Erfolg einer Mono- gegenüber einer Kombinationstherapie auf die Remissionshäufigkeit.

Erstattung ohne Kostenzusage

Ein Versicherungsnehmer kann seine private Krankenversicherung auf Übernahme von Kosten verklagen, wenn eine Behandlung notwendig und nicht zu erwarten ist, dass sich die Gründe dafür ändern, und wenn es für ihn außerdem unzumutbar ist, die Behandlung ohne vorherige Kostenzusage vornehmen ...

Myiasis-Infektion der Haut durch Fliegenlarven

Die Fliege Dermatobia hominis deponiert ihr Eipaket an einem blutsaugenden Insekt, das die Eier auf einen Warmblüter transportiert. In dessen Haut entwicklen sich die Larven. Wenn sie eine Länge von ca. 2 cm erreicht haben, fallen sie auf den Boden und verpuppen sich. Nach drei Wochen ...

Informationen zu Rettungswesten in Flugzeugen

Klare Instruktionen sind wichtig

Angesichts der zunehmenden Zahl von Langstreckenflügen über offenes Wasser wurden die Sicherheitsanweisungen von unterschiedlichen Rettungswesten verschiedenster Fluggesellschaften verglichen.

Weniger männlicher Nachwuchs durch Dioxin-ähnliche Gifte

Nach Studien zum Seveso-Unfall 1976 zeigt jetzt auch eine Untersuchung zur Katastrophe von Yucheng in Taiwan vor 20 Jahren, bei der Tausende von Menschen PCB-kontaminiertes Speiseöl zu sich genommen hatten, dass Dioxin-ähnliche Substanzen die Geschlechtsdifferenzierung bei Embryonen ...

Schiefer Hals durch Amalgam?

Ein Patient klagte über erhebliche Kopf-, Rücken- und Nackenbeschwerden. Schließlich diagnostizierte der Neurologe einen Schiefhals. Der Patient meinte, dass die Beschwerden ihre Ursache im Amalgam seiner behandelten Zähne haben und verklagte deshalb den Hersteller des Amalgams auf ...

Raumfeuchte und Schimmelbefall

Ein Risiko für die Atemwege

Schwedische Epidemiologen belegen einen Zusammenhang zwischen hoher Luftfeuchtigkeit und Schimmelbefall in Innenräumen und Atembeschwerden bei jungen Erwachsenen.

 

x