Das britische Gesundheitssystem unterscheidet sich erheblich vom deutschen. Auch die Empfehlungen zur Früherkennung von Darmkrebs differieren.
Kolonkarzinom
Notfalleingriffe bei Dickdarmkrebs weisen eine erhöhte Morbidität und Mortalität auf, wie eine Studie in Texas bestätigte.
Kolorektale Karzinome (KRK) sind die zweithäufigste Ursache krebs-assoziierter Mortalität in der westlichen Welt. Kann man ihnen vorbeugen?
Kolonkarzinome mit hochfrequenter Mikrosatelliten-Instabilität unterscheiden sich in bestimmten Merkmalen von Tumoren mit Mikrosatelliten-Stabilität. In Kanada untersuchte man jetzt, ob der MI-Status Nutzen für die Prognose hat.
Ovarialkarzinom
Zu den wirksamsten Substanzen in der Chemotherapie des Ovarialkarzinoms gehört der Topoisomerase-Hemmer Topotecan. In der Sekundärtherapie von Rezidiven, die vor Ablauf von zwölf Monaten auftreten, hat sich Topotecan nun als dem Treosulfan überlegen erwiesen. Der Stellenwert der Substanz ...
Ovarialtumoren
Ovarialkrebs gehört zu den führenden Todesursachen durch Krebs bei Frauen. In einer sehr großen Studie wurden prognostische Faktoren für das Überleben untersucht.
Borderline-Tumoren des Ovars differenziert einstufen
Epitheliale Borderline-Tumoren der Ovarien gelten überwiegend als gutartig, können aber auch entarten. Lange wurden sie für Vorläufer von invasivem malignem Krebs gehalten und radikal operiert. Heute geht man schonender vor.
Mikrohämaturie ohne Proteinurie ist oft ein Zufallsbefund. Die Ursachen reichen von Joggen vor der Urinprobe bis hin zu Malignomen von Niere oder Blase. Empfehlungen, wie man bei der Abklärung am besten vorgeht, geben Autoren aus Boston.
Blasenkarzinom
Auch mit einer aggressiven örtlichen Behandlung haben Patienten mit lokal fortgeschrittenem Blasenkarzinom ein hohes Metastasenrisiko. Verbessert eine neoadjuvante Chemotherapie nach der radikalen Zystektomie das Ergebnis?
Transdermales Buprenorphin
Nicht alle Beobachtungen im Tiermodell sind auch beim Menschen relevant. So zeigt Buprenorphin beim Menschen - offenbar anders als beim Tier - in der analgetischen Wirkung keinen Ceiling-Effekt.
Krebs im Kindesalter
Erwachsene, die als Kind ein Krebsleiden überlebt haben, weisen oft ein erhöhtes Risiko für physische und psychische Krankheiten auf. Diesem Problem widmete sich die Childhood Cancer Survival Study.
Trotz anerkannter praktischer Empfehlungen werden Schmerzen bei Krebserkrankungen noch weitgehend unterbehandelt. In den USA wurde 1998 ein Projekt gestartet mit dem Ziel, dies zu ändern.
So wie die aus Krimis bekannten "Profiler" den Täter aufgrund typischer Verhaltensweisen einkreisen, charakterisiert die neue Technik des Genexpressions-Profiling verschiedene Formen maligner hämatologischer Systemerkrankungen.
Zytostatika-Therapie
Wirksame Antiemetika-Prophylaxe bei Patienten mit emetogener Chemotherapie, insbesondere mit "Setronen", verbessert die Therapietreue, die Lebensqualität und hilft Kosten sparen.
Krebstherapie
Jeder zweite Krebspatient fühlt sich unter der Therapie so erschöpft, dass ihm seine alltäglichen Aktivitäten nicht mehr möglich sind. Doch das Krankheitsbild der Fatigue wird allgemein noch weit unterschätzt.