Juvenile idiopathische Arthritis
Neuere Daten lassen vermuten, dass bei der Klassifikation der juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA) das Vorhandensein antinukleärer Antikörper (ANA) stärker berücksichtigt werden sollte.
Die Wirkungsweise von MTX beruht auf einer Blockade folsäureabhängiger Reaktionen; u.a. wird die 4-Aminoimidazol-4-Carboxamid-Ribonukleotid-Transformylase inhibiert, sodass vermehrt 5-Aminoimidazol-4-Carboxamid (AICA) im Urin ausgeschieden wird.
40 Patienten mit rA erhielten in der ...
Rheumaleiden
Eine Vaskulitis gilt als sekundär, wenn sie im Zusammenhang mit einer vorbestehenden Bindegewebskrankheit, als Folge einer direkten Infektion, meist mit Viren, oder als Reaktion auf Medikamente auftritt.
Kardiovaskuläres Risiko
Die meisten Patienten mit chronischen Gelenkerkrankungen brauchen langfristig eine effektive Schmerztherapie; dabei kommt man ohne NSAR oder Coxibe selten aus. Vorteil der Coxibe bleibt die bessere gastrointestinale Verträglichkeit. Den Nachteil eines erhöhten kardiovaskulären Risikos ...
Zwischen dem subjektiven Empfinden der Patienten und der ärztlichen Einschätzung der Schmerzen können sehr große Unterschiede bestehen. Kann man anhand objektiver Kriterien das Schmerzempfinden der Patienten beurteilen?
Melanom-Patienten beim Hausarzt
Es gibt kaum Studien zur Diagnoserate von Melanomen bei Hausärzten. Da die Prognose umso besser ist, je früher Veränderungen von Fachleuten erkannt werden, testeten Dermatologen aus Florenz die Erfolge eines Schulungsprogrammes.
Frühe Melanome
Zur Melanom-Früherkennung setzt man seit Jahren die Dermoskopie ein. Ob es Kriterien gibt, die frühe Melanome von Melanozyten-Naevi unterscheiden, untersuchte man in Österreich.
Aktinische Keratosen
Aktinische Keratosen gelten als Vorläufer von Plattenepithelkarzinomen. Die meisten werden klinisch diagnostiziert.
Plaque-Psoriasis
Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis müssen eine hohe Krankheitslast ertragen, und das trotz vielfach aufwändiger, schlecht verträglicher Therapien. Eine Perspektive bietet die Langzeitbehandlung mit dem Biologic Etanercept.
Effizienz und Verträglichkeit der kombinierten topischen Therapie mit Calcipotriol und einem Kortikosteroid bei Psoriasis sind gut belegt, auch für ältere Patienten.
Die Zehnerregel
Jeder Patient empfindet und bewertet die Schwere seiner Psoriasis anders. Daher ist die objektive Definition des Schweregrades äußerst schwierig. Mit der Zehnerregel gelingt es zumindest annähernd.
Die Therapie der Rosazea ist eine dermatologische Herausforderung. Sie orientiert sich an Subtyp und Schweregrad.
Rosazea etc.
Für Menschen mit Rötungsneigung im Gesicht gibt es eine Pflegeserie, die Hautrötungen nachhaltig reduziert.
Männer mit Akne
Hohe Testosteronspiegel während der Pubertät begünstigen die Entwicklung einer Akne. Sie gelten im Alter als Risikofaktor für ein Prostatakarzinom und als Schutz vor koronarer Herzerkrankung.
Schwere Akne
Bei schwersten Akne-Formen können auch die Talgdrüsen der Augenlider betroffen sein. Werden auch Augenoberfläche und Tränensekretion beeinflusst?