Epidemiologie mit Markern im Serum
Die Angaben über steigende Zahlen zur Atopie- bzw. Allergieprävalenz beruhen überwiegend auf Fragebogen-basierten Untersuchungen. Nun liegt eine epidemiologische Prävalenz-Untersuchung anhand serologischer Atopiemarker aus London vor.
Pilzinfektionen
Mykosen nehmen zu; immer häufiger sind auch Kinder betroffen. Effektiv und wirtschaftlich können Haut- und Nagelmykosen inklusive Hefe- und Schimmelpilzinfektionen mit dem Breitband-Antimikrobikum Ciclopirox behandelt werden.
Ein Hausarzt, der einen Hautausschlag nicht abklärt und keinen Rötelntest macht, obwohl er weiß, dass die Patientin schwanger ist, muss für das behinderte Kind keinen Unterhalt zahlen, weil nur der Ausschlag Gegenstand des Behandlungsvertrags war und weil es nicht zu den Pflichten des ...