Sinusitis und Bronchitis

Eine gemeinsame Therapiestrategie bewährt sich

Sinusitis und Bronchitis besitzen mit einer Prävalenz von im Mittel 15% den Charakter einer Volkskrankheit. Beide Erkrankungen treten häufig gemeinsam auf, weshalb sich eine einheitliche Therapiestrategie empfiehlt. Bewährt hat sich hier Myrtol standardisiert.

COPD

Einmal inhaliert, 24 Stunden die Bronchien dilatiert

Die wichtigste Säule in der Therapie der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung sind die Bronchodilatatoren. Man unterscheidet kurz- und langwirkende Vertreter. Nun gibt es einen β2-Agonis­ten, dessen Wirkung sowohl schnell eintritt als auch über 24 Stunden anhält.

Kontaktdermatitis

Reiches Angebot an Photoallergenen

Die photoallergische Kontaktdermatitis (PACD) ist eine eher seltene Dermatose. Die ekzematösen Eruptionen beschränken sich auf lichtexponierte Hautareale. UV-A gehört neben einem Allergen zu den Auslösern. Das Spektrum der sensibilisierenden Substanzen hat sich in den letzten 20 Jahren ...

Dermatomyositis

Mit Stammzellen helfen

Die juvenile Dermatomyositis (JDM) ist eine Autoimmunkrankheit, die vor allem Haut und Muskeln befällt, manchmal auch Gelenke, Herz, Lungen und Gastrointestinaltrakt. Immunsuppressive Therapie stößt oft an Grenzen.

Opioidtherapie

Wovon hängt die Patienten-Zufriedenheit ab?

Die Stärke der Analgesie ist nicht der allein entscheidende Faktor einer erfolgreichen Therapie chronischer Schmerzen. Die anhaltende Linderung der Beschwerden hat große Bedeutung für die Lebensqualität der Patienten.

Akupunktur gegen Rückenschmerzen?

Zu den vieldiskutierten Optionen bei chronischen Rückenschmerzen gehört die Akupunktur. Es gibt Anhaltspunkte für ihren Nutzen, aber auch Studien, die keinen Unterschied zwischen echter und Schein-Akupunktur fanden. Im Rahmen eines multidisziplinären Konzeptes hat Akupunktur eine ...

Erstversorgung

Den Schweregrad des Notfalls richtig einschätzen

Nicht nur bei Verletzten, auch bei Nicht-Trauma-Notfallpatienten ist eine möglichst korrekte Einschätzung des Bedarfs an Intensivmedizin wichtig, damit die Weichen entprechend gestellt werden. Ein Score könnte dabei eine wertvolle Hilfe sein.

Tadalafil bei ED

Allzeit bereit

PDE-5-Hemmer haben die Therapie der erektilen Dysfunktion revolutioniert. Das Wirkzeitfenster von Tadalafil lässt auch die einmal tägliche Gabe zu – mit niedriger Dosis und geringen Nebenwirkungen. Diese einmal tägliche Medikation wurde als Alternative zur Bedarfstherapie jüngst in die EAU...

Urlaubsgespräche an der Piano-Bar

Zwischen Elvis Presley und Prostata-NPL ...

Also – ich kann es einfach nicht mehr hören! Egal, wo man Urlaub macht, ob an der Ostsee, in Bayern oder auf den Kanarischen Inseln – die Themen sind immer wieder dieselben: abstruse, aber mit Nachdruck vorgetragene Schilderungen über die jüngs­ten Krankheiten, Klinikaufenthalte, ...

Angehörige Demenzkranker

Alleingelassen mit dem alten Opa

Angehörige nicht geschäftsfähiger Menschen, meist Demenzkranker, sehen sich oft genötigt, Entscheidungen vielfältiger Art für den Patienten zu treffen und fühlen sich dabei überfordert.

 

x