Hirnverletzung und Hormonmangel
Traumatische Hirnverletzungen sind weltweit häufig. Der Heilungsprozess zieht sich oft lang hin oder stagniert. Das kann eine endokrine Ursache haben.
119. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Auch bei wachsendem internistischem Spezialwissen den Patienten stets als ganzen Menschen zu sehen statt einzelne Symptome zu behandeln, dieser Aufruf war ein zentrales Anliegen des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden. Mit Prof. ...
Colitis ulcerosa
Vorhandene Therapieoptionen gegen Colitis ulcerosa wirken nicht immer durchschlagend. Eine neue Substanz bietet einen Ansatz zur Dämpfung etlicher Entzündungsmediatoren.