Staphylococcus aureus

Der Keim attackiert auch Soldaten

Invasive Stämme von MRSA, dem multiresistenten S. aureus, machten zuerst in den USA von sich reden, bevor sie nach Europa herüberschwappten. Seither beobachtet man Fluktuationen der verschiedenen Formen der Infektionen.

Pruritus hat vielerlei Ursachen

Chronischer Juckreiz - schlimm wie chronischer Schmerz

Was diagnostisch zu klären ist und was sich gegen Pruritus tun lässt, erörtern ein emeritierter Dermatologieprofessor von der Universität von Massachusetts in Worcester mit einem Kollegen, der an der Wake-Forest University in Winston-Salem lehrt und in 2005 das International Forum for the ...

Psoriasis vulgaris

Auf Risikofaktoren screenen!

Patienten mit Psoriasis haben sehr oft Begleitprobleme wie Hochdruck oder Diabetes. Damit steigt das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. Screening-Tools für Dermatologen können helfen, Risiko­patienten früh zu erkennen und interdisziplinär zu behandeln.

Aktinische Keratosen, Neurodermitis

Zur Therapie das Immunsystem nutzen

Seit Februar 2013 steht zur Flächentherapie aktinischer Keratosen Imiquimod 3,75% Creme zur Verfügung. Bei leichtem bis mittelschwerem atopischen Ekzem hat sich topisches Pimecrolimus als wirksam und sicher erwiesen.

Vom pH-Wert hängt sehr viel ab

Sauer bleiben! Oft braucht die Haut dabei Hilfe

Welche Rolle nach neueren Erkenntnissen der pH-Wert für wichtige Funktionen der Haut spielt, erläutern zwei Dermatologen der Wake Forest University in Winston-Salem. Sie diskutieren pH-Probleme bei diversen Erkrankungen und geben praktische Ratschläge für dermatologische Therapie und ...

American Academy of Dermatology 2013, Miami, Florida

Neue Antworten auf alte Fragen

Mit einem Besucherrekord von mehr als 19 000 Teilnehmern fand die 71. Jahrestagung der American Academy of Dermatology bei frühlingshaften Temperaturen in Miami Beach statt. Die Akademie feierte zudem ihr 75-jähriges Bestehen. Die Prob-leme der Dermatologie sind freilich noch viel älter.

Akute und chronische Wunden

Debridement ist meist unverzichtbar

Bei fast allen Patienten mit schlecht heilenden Wunden ist ein Debridement unverzichtbar zur Förderung der Heilung. Dazu sind verschiedene Methoden entwi­-ckelt worden. Eine vorteilhafte Variante ist das Debridement mit einem Mikrofilamentfaser-Pad.

Psoriasis

Die Arthritis ­fassen

Die Psoriasis-Arthritis (PsA) kann milde oder rasch progredient verlaufen. Wenn der Dermatologe den Psoriatiker sieht, hat er meist noch keine manifeste Arthritis.

Akutes Koronarsyndrom

Konkurrenz der Plättchenhemmer

Für Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS) und perkutaner Koronarintervention (PCI) gilt eine potente duale Thrombozytenaggregations­hemmung (TAH) als State of the art.

 

x