Verbrennungsschmerz
Die bei der Wundversorgung von Brandopfern auftretenden unerträglichen Schmerzen können selbst durch Opioid-Analgetika nicht vollständig kontrolliert werden. Als nicht-pharmakologisches Adjuvans können hypnotische Techniken die Schmerzwahrnehmung senken.
Versäumt es eine geburtshilfliche Klinik, den Belegärzten zuverlässig mitzuteilen, wo für den Bedarfsfall ein Schlüssel für den Operationssaal aufbewahrt wird, kann das als grober Organisationsfehler zu werten sein. Verzögert sich dadurch die Operation und kommt es hierdurch beim Säugling ...
Übergewicht
Adipositas ist mehr als ein ästhetisches Problem. Schwerer wiegen die gesundheitlichen Folgen. Das Body-Cell-Mass-Programm ist ein Programm, das Übergewichtigen hilft, unter fachkundiger Anleitung langfristig ihr Gewicht zu senken.
Vitamine und Mineralstoffe
Jeder Mensch muss vernünftig essen um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Braucht er aber Nahrungsergänzungsmittel? Bestimmte Risikogruppen profitieren offenbar langfristig von einer Supplementation von Mikronährstoffen.
Ein Zigarettenhersteller, der nur erlaubte Inhaltsstoffe verwendet, hat für Gesundheitsschäden von Rauchern nicht einzustehen. Erfüllt der Zigarettenhersteller auch die gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweise, so scheidet auch deshalb ein Schadenersatzanspruch des Rauchers aus. Damit ...
Die letzte Zigarette
Nikotinentzugssymptome und prämenstruelle psychische Beschwerden gleichen sich hinsichtlich der negativen und labilen Stimmungslage. Gibt eine Frau das Rauchen in der Lutealphase des Menstruationszyklus auf, scheint die Entzugssymptomatik heftiger auszufallen.
US-Zwillingsstudie
Die Ursachen des pathologischen Spielens sind weitgehend unbekannt. Bei hoher Komorbidität der Störung mit der Alkoholabhängigkeit und funktionell ähnlicher Symptomatik lassen sich gemeinsame Risiken vermuten. In einer Zwillingsstudie wurden nun genetische und Umweltfaktoren auf ihren ...
Mensch und Klimawandel
Sind die Menschen in den verschiedenen Klimazonen Europas unterschiedlich an Kälte und Hitze angepasst? Und steigt die Mortalität mit wachsenden Temperaturen an? Diese Frage untersuchten Forscher aus mehreren europäischen Ländern.
Nicht unterschätzen
Luftverschmutzung ist für zahllose Erkrankungen und etliche Todesfälle in Europa verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine österreichisch-schweizerisch-französische Studie.
Alphablocker senken Blasengewicht
Die transabdominale Sonographie wird mit Erfolg zur Kontrolle hypertrophischer Blasenveränderungen beispielsweise bei BPH-bedingter intravesikaler Obstruktion eingesetzt. Die Methode eignet sich auch dazu, den Erfolg einer Therapie mit Tamsulosin zu verifizieren.
Bislang spielt bei Organ-Transplantationen die Zeit eine erhebliche Rolle. Unter Zeitdruck kann die Kompatibilität nicht immer optimal ermittelt werden. Außerdem besteht oft das Problem, dass Spenderorgan und optimaler Empfänger durch eine große Entfernung getrennt sind, was ungünstig ...
Krank durch Dialyse
Schwere Komplikationen während der Dialyse sind seltene Ereignisse, aber lebensbedrohlich. In der Regel sind sie auf bakterielle Verunreinigungen des Dialysat-Wassers zurückzuführen. Offenbar birgt aber auch altes und zu lange gelagertes Membranmaterial bisher ungeahnte Gefahren.
Das C1 Silentio von Omron ist ein professionelles Inhalationsgerät, das sich vor allem durch seinen sehr leisen Betrieb auszeichnet. Ein "flüsternder" Hochleistungskompressor sorgt mit einem Spezialvernebler für einen alveolengängigen Medikamentennebel. Zum Zubehör gehört eine Silikon-...
Hypertonie
Seit kurzem steht mit Lercanidipin ein Kalziumantagonist der dritten Generation zur Verfügung, der die antihypertensive Therapie in mehrfacher Hinsicht erleichtert.
CSE-Hemmer
KHK-Patienten mit Dyslipidämie, die zur Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse mit CSE-Hemmern behandelt werden, erleiden seltener einen Schlaganfall. Das gilt speziell für die ischämische Apoplexie.