Säure im Rachen
Inwieweit gastroösophagealer Reflux mit Symptomen der Larynx-Affektion wie Heiserkeit und Globusgefühl assoziiert ist, untersuchte man in Holland.
Asthma durch Paracetamol?
Glutathion in seiner reduzierten Form findet sich in hohen Konzentrationen in den Atemwegen. Es wirkt antioxidativ und entzündungshemmend bei Asthma. Im Tierversuch reduzierte die Einnahme von Paracetamol den Glutathion-Spiegel in der Lunge. Dies legt eine negative Auswirkung hoher ...
Laterale Knöchel-Dislokation ohne Fraktur
Eine Knöchel-Dislokation ohne Fraktur ist ein sehr seltener Verletzungstypus; eine reine Rotatoren-Dislokation ohne Fraktur kommt sogar noch seltener. Hier der Fallbericht einer Patientin mit generalisierter Bänderschwäche als Disposition für eine solche Läsion.
Neu aufgetretene Arthritis
Hinter einer neu aufgetretenen Arthritis können verschiedene Erkrankungen stecken. Ob es sich um eine harmlose und selbstlimitierende oder um eine progrediente Form handelt, ist oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen.
Koxarthrose
Arthrose hat viele Ursachen. Übergewicht und harte körperliche Arbeit können den Gelenkverschleiß beschleunigen. Aber auch die Gene spielen eine Rolle.
Kombinierte Therapie bei Morbus Behçet
Wenn die systemische Vaskulitis bei Morbus Behçet die Augen befällt, erblinden mehr als die Hälfte der Betroffenen innerhalb von fünf Jahren. Ob sich diese schwere Komplikation der Erkrankung, hinter der man infektiöse Agenzien vermutet, durch eine Kombinationstherapie unter ...
Weißkittel-Hypertonie
Wenn der Blutdruck nur in der Praxis und nicht bei der 24-h-RR-Messung erhöht ist, gilt das als ungefährlich ...
Nun ist sicher, dass sich ASS-Prophylaxe lohnt. Ob man sie tatsächlich etabliert, sollte man mit dem Betroffenen besprechen.
Primary Prevention Project
In der Primärprävention muss die Nutzen-Risiko-Abwägung besonders streng ausfallen; dazu braucht man harte Daten. Wie Acetylsalicylsäure und Vitamin E im praktischen Einsatz zu bewerten sind, prüfte die PPP-Gruppe.
Plötzlicher Herztod bei Anstrengung
Retrospektiven Studien zufolge können große körperliche Anstrengungen plötzlichen Herztod oder Herzstillstand auslösen. Der Einfluss sportlicher Aktivitäten auf dieses Risiko ist ein zweischneidiges Schwert.
Herz-Kreislauf-Prävention
Die herkömmlichen öffentlichen Präventionsprogramme zum Abbau von anerkannten kardiovaskulären Risikofaktoren waren nur mäßig erfolgreich. Im Rahmen der Deutschen Kardiovaskulären Präventionsstudie testete man nun eine neue dezentrale, Gemeinde-orientierte Form der Herz-Kreislauf-...
Blutfette, Hochdruck & Co
Die koronare Herzkrankheit hat in der Regel eine multifaktorielle Genese. Bei Präventivmaßnahmen werden die verschiedenen Risiken aber oft nicht konsequent erfasst.
Koronare Herzkrankheit
Einige Studien haben auf mögliche Arzneimittel-Interaktionen zwischen ASS und ACE-Hemmern bei Patienten mit Herzinsuffizienz hingewiesen. Ob eine solche Wechselwirkung auch bei koronarer Herzkrankheit besteht, wurde jetzt untersucht.
Wechselwirkungen nicht ausgeschlossen
ACE-Hemmer und ASS werden bei Herzinsuffizienz und KHK oft gemeinsam verabreicht. Möglicherweise kann ASS die Wirkung der ACE-Hemmer vermindern.
Therapierefraktäre Angina pectoris
Die perkutane transmyokardiale Laser-Revaskularisierung (PTMR) ist eine Option bei schwerer, anders nicht beeinflussbarer Angina pectoris.