Alle Artikel zur Indikation ICD G20

Pilotstudie

Neuro-Depesche Korreliert die Kognition mit Gang und Gleichgewicht?

Forschungsresultaten zufolge bedarf das normale Gehen auch eines Inputs kortikaler Regionen, die mit höheren kognitiven Funktionen in Verbindung stehen, beispielsweise dem Präfrontallappen. Jetzt untersuchten Forscher aus Chicago in einer technisch aufwändigen Pilotstudie, ...

Therapie-Optionen

On-Zeit verlängert, Schmerzen reduziert

Neue Daten zeigen, dass das dopaminerg und antiglutamaterg wirkende orale Safinamid (Xadago®) bei Parkinson-Syndrom nicht nur Fluktuationen wie die tägliche Off- Zeit, sondern auch die Schmerzen deutlich verringern und die Lebensqualität verbessern kann, ohne Dyskinesien zu ...

Zusatztherapie mit Safinamid

Neuro-Depesche nur für Fachkreise Depression verringert – Lebensqualität erhöht

Nicht-motorische Symptome wie Schlafstörungen, Schmerzen und vor allem depressive Symptome können die Parkinson-Patienten stärker belasten als die motorischen Probleme. Wie Experten auf einem Satellitensymposium von Zambon beim DGN-Kongress 2016 berichteten, zeigen aktuelle ...

Rehabilitation

Neuro-Depesche Mindern kognitive Defizite die Erfolge?

Italienische Neurologen beschäftigten sich mit der Frage, ob die bei Parkinson-Patienten häufig vorhandenen kognitiven Beeinträchtigungen den Erfolg eines intensiven spezifischen Rehabilitationsprogramms schmälern können. Die Ergebnisse sind ermutigend.

89. Kongress der DGN, Mannheim, 21. bis 24. Sept. 2016

Neuro-Depesche Aktuelle Neuro-Themen und -Trends

Auch dieses Jahr stellte die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) auf dem größten deutschsprachigen Neurologie-Kongress ein umfangreiches – sowohl fachlich vertieftes, als auch interdisziplinäres – Programm an Vorträgen, Symposien, Postern und ...

Morbus Parkinson

Neuro-Depesche Zielgruppenorientierte Kampagne überzeugt

Die Kampagne für das dual wirkende Parkinson-Medikament Safinamid (Xadago®; Zambon, Berlin) wurde mit dem Health Media Award 2016 für hervorragende Leistungen in der Gesundheitskommunikation ausgezeichnet. Sie konnte die Jury  mit einer durchdachten ...

Service

Neuro-Depesche Zambon unterstützt My Perfect Dish

Mit der Website www.MyPerfectDish.eu möchte das Unternehmen Zambon, das das Parkinson- Medikament Safinamid (Xadago®) vetreibt, Menschen mit Parkinson, ihre Verwandten und Pflegende unterstützen. Die Website kann helfen, die krankheitsspezifischen Ernährungsanforderungen...

Pharma News

Neuro-Depesche APO-go® von Grünenthal

Lassen sich motorische Fluktuationen bei Fortschreiten der Parkinson- Erkrankung mit oralen Medikamenten nicht mehr ausreichend kontrollieren, sind fortgeschrittene Optionen wie subkutanes Apomorphin indiziert. Den schnell wirkenden APO-go®-Pen zur Akuttherapie und die wenig invasive ...

MCI bei Parkinson-Patienten

Neuro-Depesche Exekutive Funktionen besonders gestört

Eine Mild Cognitive Impairment (MCI) tritt bei etwa 25% der Parkinson-Patienten auf und kann funktionelle Fähigkeiten und Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen. Bei Teilnehmern der Beobachtungsstudien DEMPARK/LANDSCAPE untersuchten Neurologen in einer gro&...

Gleichgewicht und Haltungsstabilität

Neuro-Depesche Physiotherapie bessert Beschwerden

Wie wirken physiotherapeutische Interventionen auf Gleichgewichtsstörungen und Haltungsinstabilität von Parkinson-Patienten? Dies wurde in einer Metaanalyse untersucht.

20. MDS-Kongress, 19. bis 23. Juni 2016 in Berlin

Neuro-Depesche Neues zu Parkinson, RLS und Co.

Mehr als 5000 Besucher aus 86 Ländern kamen zum 20th International Congress of Parkinson's Disease and Movement Disorders (MDS) nach Berlin, um sich mit den neuesten Forschungsergebnissen und dem State of the art der Behandlungen von Morbus Parkinson, Restless-Legs-Syndrom (RLS), ...

Safinamid bei Parkinson-Syndrom

nur für Fachkreise Weniger Schmerzen bei Parkinson

Neben den motorischen Beeinträchtigungen belasten auch nicht-motorische Symptome wie Schmerzen Parkinson- Patienten. Nun zeigen neue Daten, dass das dopaminerg und antiglutamaterg wirkende Safinamid – zugelassen zur Add-on-Therapie zu Levodopa in mittleren bis späten ...

Therapie Optionen

Erstattungs betrag für Safinamid

Seit dem 1. Juni 2016 gilt ein neuer Erstattungsbetrag für Safinamid (Xadago®), auf den sich die Firma Zambon und der GKV-Spitzenverband geeinigt haben. Damit ist auch zukünftig die Verordnungsfähigkeit des Parkinson-Medikaments im Rahmen der kassenärztlichen ...

Pharma Neu

Neuro-Depesche Safinamid: Einigung über Erstattungsbetrag

Seit dem 1. Juni 2016 gilt ein neuer Erstattungsbetrag für Safinamid (Xadago®), auf den sich die Firma Zambon und der GKV-Spitzenverband geeinigt haben. Damit ist also auch zukünftig die Verordnungsfähigkeit dieses Parkinson- Medikaments im Rahmen der kassenä...
x