Alle Artikel zur Indikation ICD U07.1

COVID-19-Pneumonie

NATUR + PHARMAZIE Vitamin D bei COVID-19-Pneumonie

Menschen mit COVID19-Pneumonie profitierten in einer kleinen Thailändischen Studie von der Ergänzung der Standardbehandlung durch Vitamin D. Vor allem Betroffene unter Sauerstoff- und Glukokortikoidtherapie sowie jene mit hohem CRP-Wert (≥ 30 mg/l) hatten ein besseres ...

COVID-19-Pneumonie

NATURMED PRAXIS Vitamin D bei COVID-19-Pneumonie

Studienergebnisse aus Thailand zeigen, dass die Einnahme von Vitamin D bei einer COVID-19-Pneumonie Outcomes verbessern kann. Vor allem Betroffene unter Sauerstoff- und Glukokortikoidtherapie sowie jene mit hohem CRP-Wert können profitieren.

Einnahme von Naturheilmitteln während der COVID-19-Pandemie

NATURMED PRAXIS Selbstmedikation? Aktiv nachfragen!

Forschende der TU München haben während der COVID-19-Pandemie eine Studie zur Nutzung von Naturheilmitteln (Natural Health Products, NHPs) bei Atemwegserkrankungen (respiratory diseases, RD) durchgeführt.

Vakzine mit günstigem Nebeneffekt

nur für Fachkreise Pneumokokken-Impfung schützt auch vor Coronaviren

Wachsende Evidenz deutet darauf hin, dass Pneumokokken-Konjugatimpfstoffe (PCV) nicht nur vor einer Pneumokokken-Infektion schützen, sondern auch vor viralen Atemwegserkrankungen. Eine internationale Arbeitsgruppe hat nun im Rahmen eines narrativen Reviews untersucht, ob PCV eine ...

Long/Post COVID

Neue Studie findet mögliche Ursache von Long/Post COVID

Eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung hat erniedrigte Serotoninspiegel im Blut bei Long/Post COVID nachgewiesen. Der Mangel an Serotonin kann zu Störungen neurovegetativer Funktionen führen und könnte anhaltende Beschwerden nach einer COVID-19-Infektion erklären....

Retrospektive Beobachtungsstudie

NATUR + PHARMAZIE Antimonium tartaricum und Arsenicum album bei COVID-19

Ein Blick in die Geschichte zeigt: Während Epidemien und Pandemien wurden immer wieder homöopathische Behandlungsversuche unternommen. Ein brasilianisches Forschungsteam analysierte die Effektivität einer homöopathischen Behandlung bei COVID-19-Patient:innen.

COVID-19

NATURMED PRAXIS Studie zeigte Linderung durch Homöopathie

Ein Blick in die Geschichte zeigt: Während Epidemien und Pandemien wurden immer wieder homöopathische Behandlungsversuche unternommen. Ein brasilianisches Forschungsteam analysierte die Effektivität einer homöopathischen Behandlung bei COVID-19-Patient:innen.

COVID-19

Geringeres Infektionsrisiko durch Sport

Das angeborene und adaptive Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention einer SARS-CoV-2-Infektion. Körperliche Betätigung steigert die Aktivität von B- und T-Lymphozyten, NK-Zellen und Monozyten, während Entzündungsreaktionen und ...

SARS-CoV-2

Monoklonale Antikörper schützen Risikogruppen

Die verfügbaren COVID-19-Impfstoffe bewahren Hochrisikopatient:innen häufig nicht vor einer Infektion. Rechtzeitig verabreicht sind monoklonale Antikörper eine wichtige Therapieoption bei dieser Klientel. Dazu liegen aktuelle Real-World-Daten der englischen OpenSAFELY-...

Gilt für alle SARS-CoV-2-Varianten

Schwerer Verlauf bei Zweitinfektion unwahrscheinlich

Das schnelle Abflauen der durch SARS-CoV-2-Impfungen ausgelösten Immunantwort limitiert ihre Bedeutung für die zukünftige epidemiologische Entwicklung der COVID-19-Pandemie. Während vor der Ausbreitung der Omikronvarianten eine durchgemachte Infektion einen guten Schutz...

COVID-19 – kaum noch eine Meldung wert

Neuro-Depesche nur für Fachkreise Intelligenzeinbußen durch die Pandemie?

Die COVID-19-Pandemie ist offenkundig vorbei. Zahlreiche Publikationen befassen sich jetzt mit der Aufarbeitung der immensen Datenmengen in diversen Bereichen. Eine Studie ergab nun bei deutschen Schülern deutlich schlechtere Intelligenztestresultate.

Alternativ und komplementär gegen die Corona-Pandemie

NATURMED PRAXIS JingYinGuBiao-Präparat zeigt Effekt bei COVID-19

Die TCM-Arznei JingYinGuBia (JYGB) wird von einem Expert:innengremium in Shanghai zur Behandlung einer COVID-19-Infektion empfohlen. Chen et al. haben eine prospektive, doppelblinde, randomisierte, kontrollierte Studie durchgeführt, um Sicherheit und Wirksamkeit von JYGB bei Patient:innen...
x