Hormonelle Einflüsse modulieren Risiko für Alopezie
Die frontale fibrosierende Alopezie (FFA) ist eine zunehmend verbreitete Form des follikulären Lichen planus, die vor allem postmenopausale Frauen betrifft und zu irreversiblem Haarausfall führt. Das Risiko ist von genetischen Faktoren abhängig. Es spielt aber noch ein weiterer Faktor eine wichtige Rolle: orale Kontrazeptiva.

Diabetische Nierenschäden

Urin-pH zeigt Progression

Diabetes und damit verbundene Nierenschäden sind mit einem reduzierten Urin-pH assoziiert. In einer aktuellen Studie nahm man den Zusammenhang genauer unter die Lupe.

Diabetes in jungem Alter

Typ 1 vs. Typ 2: Wen trifft es härter?

Bei der Versorgung von Diabetes im jungen Alter stand bisher vor allem der Typ-1-Diabetes im Mittelpunkt. Immer häufiger tritt aber auch die Typ-2-Variante vor dem 40. Lebensjahr auf. Welche Form birgt höhere Komplikationsrisiken?

Intensivierte Diabetestherapie

Weniger Augen-Operationen

Frühere Studien konnten zeigen, dass eine gute Zuckereinstellung bei Typ-1-Diabetikern eine Retinopathie verhindern kann. Sind dann auch Augen-Eingriffe seltener?

Harter Endpunkt „Mortalität"

Was bringt intensivierte Diabetes-Therapie?

Die meisten bisherigen Beobachtungsstudien zeigten eine Assoziation zwischen Glucosekontrolle und kardiovaskulären Ereignissen bei Typ-2-Diabetes. Eine aktuelle Langzeit-Nachbeobachtung wartet mit guten und schlechten Nachrichten für die intensivierte Diabetes-Therapie auf.

Insulinresistenz und Alzheimer PRAXIS-TIPP

Diabetes macht Frauen sprachlos

Typ-2-Diabetes führt zu Insulinresistenz im Gehirn und fördert so den kongitiven Verfall. Bei Frauen kann sich das schon früh in der Sprache bemerkbar machen.

Hämostase bei Typ-1-Diabetes

Fibringerinnsel und kardiovaskuläres Risiko

Typ-1-Diabetiker entwickeln häufig vaskuläre Komplikationen. Vor allem weibliche Patientinnen tragen ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Nun wurde geprüft, ob das an geschlechtsspezifischen Unterschieden in der hämostatischen Funktion liegt.

Typ-2-Diabetes

Grüner Tee gegen Retinopathie?

Weltweit leiden etwa zwei Millionen Menschen an diabetischer Retinopathie. Eine mögliche Präventionsmaßnahme könnte lauten: „abwarten und (Grün-)tee trinken“.

Der Diabetes im Kindesalter ist anders

nur für Fachkreise Optimales Management – oder ist mehr drin?

Zuckerkranke Kinder haben meist einen Typ-1-Diabetes, manche auch einen vom Typ 2, einige eine monogen determinierte Sonderform. Allen Spielarten gemeinsam ist, dass man noch zu wenig über die Pathophysiologie weiß. Daran scheitern denn auch prophylaktische Bemühungen. Mit ...

Präventionsprogramm bei Typ-2-Diabetes

Ältere profitieren mehr als Jüngere

Intensive Veränderungen des Lebensstils durch Program me zur Diabetesprävention (DPP) bei Hochrisikopatienten können die Inzidenz für Typ-2-Diabetes signifikant verringern. Ob das DPP vom Montana Department of Public Health and Human Services (DPHHS) bei jüngeren ...

Gilt auch für Diabetiker

Breakfast like a king

Wer morgens viel isst und abends wenig, bleibt im natürlichen zirkadianen Rhythmus und optimiert den Glucosehaushalt. Davon können auch Typ-2-Diabetiker profitieren.

Therapie-Optionen

L-Ornithin-L-Aspartat bei HE

Die Diagnose einer manifesten hepatischen Enzephalopathie (HE) erfolgt anhand des klinischen Bildes sowie durch Ausschlussverfahren. Bei einer minimalen HE (MHE) kommen neben psychometrischen Tests auch Ammoniakspiegel für die Diagnose infrage. Schon bei alltagsrelevanten Einschrä...

Studien

DPP-4-Hemmer-Daten

Eine aktuelle „Real-world-Studie“ fand keine Evidenz für eine erhöhte Hospitalisierungsrate aufgrund von Herzinsuffizienz (HI) unter Saxagliptin verglichen mit Sitagliptin. In der retrospektiven Beobachtungsstudie wurden Versicherungsdaten von Typ-2-Diabetikern ...

Metabolisches Syndrom

Risikomarker für Männer

Ein niedriges Gesamt-Testosteron ist ein Risikomarker für das metabolische Syndrom (MetS). SHBG (Sexualhormon-bindendes Globulin) bindet im Serum den Großteil von Testosteron (T) und auch Östradiol (E2). Wie hängen diese Marker zusammen?

 

x