Eine israelische Studie liefert neue Daten zu der Frage, mit welchem Erfolg Patienten mit akutem Koronarsyndrom (AKS) ein aortokoronarer Bypass gelegt wird.
KHK
Im Vergleich zur "normalen" Statintherapie führt die Hochdosistherapie mit Atorvastatin bei KHK-Patienten zu einer reduzierten Atherosklerose-Progression; dabei werden atherogene Lipoproteine und CRP-Spiegel positiv beeinflusst.
Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko
Bekanntlich fördert die chronische Entzündung die Entstehung einer Atherosklerose. Spezialisten aus England haben nun untersucht, ob auch akute Reaktionen wie sie bei Infektionen oder kurzfristig bei Impfungen vorkommen, das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt ansteigen lassen.