Dunkeltherapie kann akuten Schub einer Manie verkürzen

Bei der Behandlung einer Depression können chronobiologische Methoden wie Schlafentzug und Lichttherapie zu einer Stabilisierung der Symptome führen. Anhand einiger Fallberichte wurde vermutet, dass auch manische Patienten von solchen chronobiologischen Eingriffen profitieren könnten.

Rheumatoide Arthritis

Aggressive Initialtherapie bremst Gelenkschäden

Neuere Studien haben eindeutig ergeben, dass die frühzeitige Kombinationsbehandlung mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika bessere klinische Ergebnisse aufweist als die Monotherapie und dabei gut vertragen wird. Wie wirkt sich ein solches Prozedere auf den Langzeitverlauf der ...

Komplikationen bei rheumatoider Arthritis

Häufig ist auch eine Anämie dabei

Die Anämie ist eine häufige Begleiterkrankung bei rA. Meist sind - wie bei chronisch entzündlichen Erkrankungen üblich - die Eisenwerte im Serum niedrig, die Eisenspeicherparameter allerdings im Normbereich. US-Mediziner analysierten Häufigkeit und den Verlauf von Anämien bei rheumatoider ...

Soviel bezahlen Patienten aus eigener Tasche

Chronisch Kranke wie Patienten mit rheumatoider Arthritis bezahlen auch in Deutschland vergleichsweise viel Geld für Gesundheitsleistungen aus eigener Tasche ("Out-of-Pocket"-Ausgaben). Am Rheumaforschungszentrum in Berlin wurden diese Ausgaben analysiert.

Späte Reaktion auf Lokalanästhetikum

Einem 74-jährigen Japaner wurde 0,2%iges Ropivacain appliziert. Nach 14 Tagen entwickelte er eine Rötung der Beine und fleckige Erytheme am Rumpf und an den Armen. Alle Medikamente wurden abgesetzt; die Hautveränderungen verschwanden nach einer Woche. Intradermale Tests mit Ropivacain ...

Metamizol: Agranulozytose seltener als gedacht

Die Schätzungen, wie häufig es unter Metamizol zu Agranulozytosen kommt, klaffen weit auseinander. Spanische Wissenschaftler kommen nach einer Datenbankanalyse zu dem Schluss: Die gefürchtete Nebenwirkung ist seltener als angenommen.

Was Migräne und Fibromyalgie verbindet

Ungefähr 2 bis 3% der Bevölkerung haben eine chronische Migräne. Neuen Daten zufolge leiden annähernd 35% der Migräne-Patienten gleichzeitig auch an einem Fibromyalgiesyndrom. Bei ihnen sind die Kopfschmerzen oft besonders ausgeprägt. Bei 20 Migränepatienten wurden in Brasilien die ...

Katarakt durch Blei

Eine ständige Belastung des Körpers mit Blei ist mit einer Reihe von Erkrankungen verbunden. Jetzt häufen sich die Hinweise, dass Blei auch an der Entstehung einer Katarakt beteiligt sein könnte.

Primäre Stressinkontinenz

TVT mindestens so effektiv wie Kolposuspension

Es wurden schon viele verschiedene Eingriffe erprobt, um eine Stressinkontinenz zu beseitigen. Welcher als effektivster gelten kann, darüber ist man sich nach wie vor nicht einig. Einen Vergleich zwischen spannungsfreiem Vaginaltape (TVT) und Kolposuspension (lange Zeit Eingriff der Wahl) ...

 

x