Nitrate bei chronischer KHK
Die endotheliale Dysfunktion spielt bei der chronischen KHK eine entscheidende Rolle. Welchen Einfluss aber haben die verschiedenen Nitrate darauf?
Hypertonie bei Kindern
Ungefähr 10% aller Kinder mit arterieller Hypertonie haben eine Nierenerkrankung oder eine Nierenarterienstenose. Bei Erwachsenen wird eine Nierenarterienstenose vor allem durch Arteriosklerose hervorgerufen. Hauptursache der Nierenarterienstenose bei Kindern ist die fibromuskuläre ...
Von einer neu entwickelten Fixkombination aus dem Kalziumantagonisten Lercanidipin und dem ACE-Hemmer Enalapril profitieren vor allem auch Patienten mit Diabetes mellitus, da sie auch den Stoffwechsel günstig beeinflusst.
Obwohl klare Evidenz besteht, dass eine sekundärpräventive Blutdrucksenkung die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Apoplexes bei Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen verringert, herrscht erhebliche Unsicherheit darüber, wie niedrig der Blutdruck denn eingestellt werden darf.
Arterielle Hypertonie ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Risiko von kardiovaskulären Ereignissen ist bei Hypertonikern erhöht, wenn zeitgleich eine Mikroalbuminurie vorliegt. Die Ursache einer Mikroalbuminurie bei Patienten mit arteriellem ...
Die Prognose nach Schlaganfall hängt vor allem vom Alter des Patienten, dem Schweregrad bei der Einlieferung und dem Vorhandensein von Vorhofflimmern ab.
Das Brugada-Syndrom ist eine primäre Arrhythmie mit sehr variablen EKG-Befunden. Ein Fall aus den Niederlanden.
Ein normales Ruhe-EKG dauert nur etwa 20 Sekunden. Herzrhythmusstörungen lassen sich damit aber nicht immer feststellen.
Kardiologie, Mannheim, April 2007
Die kardiovaskuläre Bildgebung war der Schwerpunkt der diesjährigen Tagung. Die Herausforderung in den kommenden Jahren wird es sein, für diese Verfahren evidenzbasierte Indikationen zu definieren, so der Tagungspräsident Prof. Werner Daniel, Erlangen.
Gute Langzeitprognose
Die Kardiologen des Herzzentrums Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen beschreiben in einer Langzeitbeobachtung 128 Kinder, die in ihrer Klinik ein neues Herz bekamen.
Behandlung des Kawasaki-Syndroms
Trotz der Standardbehandlung des akuten Kawaski-Syndrom mit hochdosiertem Immunglobulin und ASS entwickeln 5% der Kinder koronare Aneurysmen und 1% Riesenaneurysmen.
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Säurenethylester senken in der Sekundärprävention nach Myokardinfarkt durch antiarrhythmische Effekte das kardiovaskuläre Risiko. Bei endogener Hypertriglyzeridämie können Omega-3-Fettsäuren die Triglyzeride senken und die Atherogenese bremsen. Die Medikation entfaltet demnach zwei...
„Als chirurgischer Assistenzarzt war ich für eine 60-jährige Frau zuständig. Vor ein paar Tagen hatte sie noch auf der Hochzeit ihrer Enkelin getanzt. Es handelte sich um eine Routine-Cholezystektomie. Der postoperative Verlauf war dramatisch mit progredienter Gelbsucht. Ich brauchte ...
Internistenkongress, Wiesbaden, 2007
Vor 125 Jahren trafen sich 200 Ärzte in Wiesbaden zum ersten „Congress für Innere Medizin“. Heuer waren es über 8000 Teilnehmer, die sich unter dem Motto „Hochleistungsmedizin mit Menschlichkeit“ versammelten. Unter Hochleistung verstehe er höchste fachliche Qualifikation und Engagement,...
Lang dauernde Unterbringung von Kleinkindern in Anstalten ist verantwortlich für deren kognitive, verhaltensbezogene, emotionale und soziale Defizite.