Jede professionelle Meinung zählt

„Vor fast 30 Jahren untersuchten wir einen 14-jährigen Jungen mit mäßiger Mitralinsuffizienz, ohne Arthritis, aber Fieber und hoher BSG. Drei Jahre zuvor war möglicherweise eine einzelne Episode von rheumatischem Fieber abgelaufen. Die Jones-Kriterien für rheumatisches Fieber waren erfüllt...

Kriminalisierung von HIV

In den letzten Jahren kam es in einigen europäischen Ländern zu strafrechtlicher Verfolgung von HIV-Patienten, weil sie das HIV übertragen hatten.

Periphere arterielle Verschluss krankheit

Weniger Restenosen durch Nitinol-Stents

Zur Behandlung von Stenosen in den Gefäßen kann eine Ballondilatation oder eine Stentimplantation durchgeführt werden. Bislang lassen sich durch die Stentimplantation in den Beingefäßen keine guten Ergebnisse erzielen.

In der Klinik ohne Versicherungsschutz

Haben der Krankenhausträger und der Patient (hier: die Mutter des minderjährigen Patienten) die gemeinsame Vorstellung, dass eine gesetzliche Krankenversicherung besteht, die die Kos ten des Krankenhausaufenthalts übernimmt und stellt sich dies als Irrtum heraus, dann fehlt dem zwischen ...

Hypertonie

Mit welcher Therapie werden die Vorgaben erreicht?

Ziel der medikamentösen Therapie der Hypertonie sind Blutdruckwerte von maximal 140/90 mmHg bzw. 130/80 mmHg bei Patienten mit Diabetes bzw. Nephropathie. Doch nur 22% der Patienten erreichen diese Zielwerte. Ursache ist häufig eine sich zu wenig an den individuellen Bedürfnissen und ...

Europ. Respir. Society, München 2006

Die Lunge vor Schaden bewahren

Natürlich wurde viel übers Rauchen gesprochen, nicht nur heiße Luft. Harte Daten belegen den Sinn eines Schutzes vor Passivrauchen am Arbeitsplatz. Hat der blaue Dunst doch zur COPD geführt, kann eine inhalative Kombinationstherapie Leben retten.

Fersenschmerzen

Iontophorese lindert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit

Fersenschmerzen (Plantar-Fasziitis) sind in der orthopädischen Praxis ein häufiges Problem. Der Fersenschmerz beruht meistens auf einer chronischen Entzündung der Plantar-Aponeurose und kann durch Fehlhaltung oder Überbeanspruchung ausgelöst werden. Zur Behandlung des Fersenschmerzes ...

Reisestornierung wegen Operation

Der Versicherungsnehmer einer Reiserücktrittskostenversicherung ist verpflichtet, bei schwerwiegenden Erkrankungen so früh wie möglich die Reise zu stornieren. Musste sich so der Versicherungsnehmer wenige Wochen vor Reisebeginn einer aufwändigen Operation unterziehen, ist auch mit der ...

Bisphosphonate bei Osteoporose

Antiresorptive Therapie für Frau und Mann empfohlen

Der Dachverband Deutschsprachiger Wissenschaftlicher Gesellschaften für Osteologie (DVO) hat im Juni dieses Jahres eine klare Strategie zur Therapie der Osteoporose vorgegeben. So steht nach den Leitlinien bei den Medikamenten mit bewiesener Wirkung hinsichtlich der Verhinderung von ...

Diabetikern helfen Statine besonders gut

Diabetikern werden wegen häufig erhöhter Lipidwerte meist Statine verordnet. In einer Metaanalyse wurde der Effekt einer Lipid-senkenden Behandlung bei Diabetikern und Nichtdiabetikern in der Primär- und Sekundärprävention untersucht.

Kongenitale Fehlbildungen

Der BMI als prognostische Variable

Mit ihrer Studie verfolgten spanische Wissenschaftler das Ziel, bei Schwangeren mit Gestationsdiabetes Charakteristika herauszufinden, die es möglich machen, das Risiko für angeborene Fehlbildungen abzuschätzen.

 

x