Bypass-OP

Sotalol / Mg beugen Vorhofflimmern vor

Vorhofflimmern ist die häufigste Komplikation nach Eingriffen am Herzen und betrifft bis zu 40% der Patienten. Die vorbeugende Wirkung von Betablockern ist gut belegt, der Nutzen von Magnesium-Gaben weniger.

Kardiale Erbkrankheiten

Wann ist eine Genanalyse indiziert?

Genanalysen können dabei helfen, die molekulare Grundlage erblicher arrhythmogener Leiden zu identifizieren. Wie weit diese Information allerdings für die Behandlung der betroffenen Patienten von Nutzen ist, bleibt strittig.

Hypertonie und Nephropathie

Renoprotektion durch Sartane geht über Blutdrucksenkung hinaus

Eines der Hauptziele bei der Blutdrucksenkung ist der Erhalt der Nierenfunktion. Eine RAS-Blockade mit Sartanen ist in dieser Hinsicht erfolgversprechend. Neben Studien wie MARVAL (Valsartan), RENAAL (Losartan) oder IDNT (Irbesartan) hat eine neue Vergleichsstudie zwischen Valsartan und ...

MALT-Lymphom der Nieren

MALT-Lymphome (Mucosa associated lymphoid tissue) sind seltene maligne Tumoren, die sich vom lymphatischen Gewebe herleiten. Zwei Drittel aller MALT-Lymphome haben ihren Ursprung im Gastrointestinaltrakt, die Erkrankung kann aber auch die Lunge, Speicheldrüsen, Leber oder die Haut – und ...

Epilepsie

Breites Wirkspektrum von Zonisamid

In Europa ist Zonisamid seit 2005 zur Zusatztherapie fokaler Anfälle bei Erwachsenen zugelassen. Der umfassenden japanischen Studienlage nach ist Zonisamid ein wertvolles Antiepileptikum für eine breites Spektrum an Anfällen.

Bei ARDS: PEEP oder nicht?

Lungen-CT verschafft Klarheit

Beatmung mit postendexpiratorischem Druck (PEEP) ist oft das Mittel der Wahl beim akuten Lungenversagen (ARDS). Doch nicht alle Patienten profitieren davon; manche Lunge nimmt sogar zusätzlichen Schaden. Woran erkennt man, wem PEEP nützt?

Tumorkachexie - kein Patentrezept

Etwa die Hälfte aller Tumorpatienten leiden an einer Kachexie, die immer noch für ca. 20% der Todesfälle bei Krebspatienten verantwortlich ist. Obwohl das Problem alt ist, gibt es noch keine „Pille gegen Kachexie“.

Multi-Targeting gegen Krebs

Sunitinib blockiert Wachstumsreize

Mit Sunitinib wurde von der europäischen Zulassungsbehörde EMEA erstmals ein Multi-Tyrosinkinase-Inhibitor gleichzeitig für die Therapie zweier Tumoren zugelassen. Für vorbehandelte Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom und metastasierten gast ro intestinalen Stromatumoren (GIST)...

Spritzenabszess durch mangelnde Hygiene

Kommt es nach einer Injektion zu einem Spritzenabszess und gab es in der Arztpraxis gravierende Hygienemänge, muss der Arzt beweisen, dass der Schaden auch bei Beachtung der maßgeblichen Hygieneregeln eingetreten wäre. Andernfalls ist er zum Schadenersatz verpflichtet.(jlp)

Rheumatoide Arthritis auch noch mit 70

In der Regel erkranken Personen mittleren Alters an rheumatoider Arthritis. Das Leiden kann aber auch bei Kindern und alten Menschen auftreten. Welche Unterschiede zwischen YORA (Young Onset RA) und LORA (Late Onset RA) bestehen, untersuchte man in Ankara.

 

x