Das allergische Kontaktekzem beeinflusst nicht nur das Berufsleben, sondern die gesamte Lebensqualität. Um rechtzeitig entsprechende Vorbeugemaßnahmen in Form von verringerter Hautexposition treffen zu können, müssen Gesetz- und Arbeitgeber wissen, welche Substanzen am häufigsten Allergien...
Pharmakotherapie
Nur vom Patienten eingenommene Medikamente können wirken. Deshalb ist Therapietreue, die Adhärenz, für den Therapieerfolg essenziell. Im Rahmen einer Metaanalyse wurden nun Studien dazu ausgewertet.
Strahlenexposition
Ionisierende Strahlen in mittlerer bis hoher Dosis erhöhen das Lungenkrebs-Risiko nachweislich. Gilt dies auch für dauernde niedrige Strahlenexposition, wie sie Personen in radiologischen Berufen ausgesetzt sind?
Gefährliche Schlankmacher
An mehreren Fallbeispielen zeigten japanische Mediziner die Risiken zwei „pflanzlicher“, frei verkäuflicher Mittel zur Gewichtsreduktion.
Behandlung bei Schleudertrauma
Die Verletzungsmechanismen beim Schleudertrauma sind immer noch nicht eindeutig geklärt. Unklar ist auch, ob Ruhigstellung mit weichem Halskragen, aktive Mobilisierung oder „act as usual“ am besten vor chronischen Beschwerden schützt.
Diabetes-Therapie
Amerikanische Wissenschaftler untersuchten an gesunden Erwachsenen die Wirksamkeit eines Pflanzen-Extraktes aus Salacia oblonga auf die postprandiale Glyk ämie und Insulinämie sowie die Wasserstoffkonzentration in der Atemluft.
Sportverletzungen in der Hausarztpraxis
Aus einer umfassenden Literatur-Recherche zu muskuloskeletalen Verletzungen werden Vorschläge und Prinzipien für die Versorgung und Beratung von Patienten in der hausärztlichen Praxis abgeleitet und anhand Mini-Kasuistiken erläutert.
Ein Verband Freier Heilpraktiker darf sich nicht den Vereinsnamen „Naturärzte“ zulegen und damit für sich werben, wenn er nicht auch berufsständische Interessen von Ärzten vertritt.(gri)
EXPERTEN-MEINUNG
... müssen Hausarzt und Orthopäde rechtzeitig reagieren und die Patienten eine Instanz weiter überweisen. Nur so besteht Hoffung, ein großes Problem zu vermeiden. Was zu tun ist, erläutert Dr. André Ljutow von der Schmerzklinik in Nottwil.
Malaria bei Kindern
Ein Drittel der Malaria-Fälle in der EU betrifft Kinder. Das klinische Bild ist sehr variabel, bis zur Therapie vergehen drei bis zwölf Tage mit oft dramatischen Folgen.
Diabetische Gastroparese
Als Gastroparese bezeichnet man ein Syndrom, das durch verzögerte Magenentleerung gekennzeichnet ist, obwohl eine mechanische Obstruktion fehlt. Häufig sind Diabetiker betroffen, die meist auch andere Spätschäden ihres Stoffwechselleidens aufweisen. Wie man die diabetische Gastroparese ...
Buruli-Ulkus
Australische Dermatologen zeigen am Beispiel einer einfachen Ellenbogenverletzung die Folgen einer Infektion mit Mycobacterium ulcerans.
Typ-2-Diabetes
Patienten mit Schmerzen infolge einer diabetischen Neuropathie kann mit dem Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) Duloxetin – meist als Antidepressivum eingesetzt – effektiv geholfen werden.
Wiederholtes Zuspätkommen berechtigt nach erfolgloser Abmahnung auch dann zur ordentlichen Kündigung, wenn die Verspätungen (hier bis zu 5 min) zwar eher gering sind, aber zu Betriebsablaufstörungen führen. Durch die nicht rechtzeitige Aufnahme der Arbeit verletzt der Arbeitnehmer seine ...
Leishmaniasis
Die Leishmaniasis, durch infizierte Sandmücken übertragen, verläuft kutan meist selbstlimitierend. Die mukokutane Erkrankung ist lebensbedrohlich.