Besseres neurologisches Outcome
An vielen öffentlichen Plätzen und in behördlichen Einrichtungen findet man mittlerweile AED, also automatisierte externe Defibrillatoren zur Anwendung durch Laien. Aber verbessern diese Geräte in der Praxis eigentlich das Outcome von Patienten?
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Im ersten Teil der „Terminator“-Filmserie konnte John Connor die Apokalypse gerade noch so abwenden. Im dritten Teil „Rise of the machines“ schließlich traf er auf einen weiterentwickelten Terminator. Genau diesen Titel wählte Dr. Jennifer Rymer vom &...
„Das Herz so balloniert wie eine Tintenfischfalle“
Takotsubo-Syndrom Die Stress-Kardiomyopathie, auch „Gebrochenes-Herz-Syndrom“ oder Takotsubo-Syndrom ist eine erst vor relativ kurzer Zeit beschriebene Entität in der Kardiologie (90er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts). Namensgebend ist die japanische Tintenfischfalle &...
Aktinische Keratosen im Aufwärtstrend
Mehr alte Menschen – mehr aktinische Keratosen: Der Trend ist absehbar. Diese häufigen Hautveränderungen bergen ein Malignitätspotenzial in sich. Dem sollte man frühzeitig entgegenwirken.
Kopf-Hals-Tumoren
Die typischen Malignome im Kopf-Hals-Bereich sind Plattenepithelkarzinome. Aber auch diese Gruppe ist sehr heterogen. Einigen Patienten mit fortgeschrittenen Stadien können Immun-Checkpoint-Inhibitoren helfen.
Ersatz für zerstörte β-Zellen
Was bislang nur an Mäusen gelang, lässt sich laut einer neuen Studie auch auf humane Zellen übertragen: die Produktion von Insulin durch a-Zellen des Pankreas. Womöglich könnte man dadurch zerstörte β-Zellen bei Diabetikern ersetzen.
Therapie-Optionen
Die App „Biolitec Phlebology“ des Medizintechnik-Unternehmens biolitec® richtet sich an Gefäßchirurgen, Phlebologen und Dermatologen. Sie stellt Informationen zu Studien, Videos, Messen und Workshops sowie zur ELVeS® Radial® Lasertherapie zur Verfü...
Therapie-Optionen
Der direkt gegen IL(Interleukin)- 17A gerichtete vollständig humane, monoklonale Antikörper Cosentyx® (Secukinumab) zeigte auch nach zwei Jahren noch ein hohes Drug Survival und somit langanhaltende Wirkstabilität. In das BADBIR-Register waren seit 2007 auch 1.679 ...
Therapie-Optionen
Die neue Dyslipidämie-Leitlinie stellt deutlich höhere Zielvorgaben an den LDL-CWert. Die 2019 in Paris vorgestellte neue Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) und der European Atherosclerosis Society (EAS) zur Dyslipidämie empfiehlt eine konsequentere ...
Turf toe
Eine Turf-toe-Verletzung tritt besonders häufig beim American Football auf. Für Sportmediziner, die solche Athleten betreuen, ist u. a. die Frage wichtig, wie schnell ihre Schützlinge wieder auf das Spielfeld zurückkehren können.
Kasuistik
Die Lähmung der Skelettmuskulatur während der REM-Phasen des Schlafs ist ein physiologisches Phänomen. Wenn sich die Paralyse aber in den Wachzustand fortsetzt, ist das für den Betroffenen beängstigend.
Mückenschutz
Mückenschutz-Sprays sind ein Schlüsselelement in der Prävention von Arboviren-übertragenen Infektionskrankheiten. Die von der WHO empfohlenen Konzentrationen an Abwehrmitteln werden von den meisten Reisenden aber nur selten erreicht.
Synopsis
Unter Rheumatologen hört man in Bezug auf die Therapie der rheumatoiden Arthritis (rA) häufig den Spruch „the earlier the better“. Aber ist „the earliest“ wirklich immer „the best“?
Biomarker
Die Pathogenese der Psoriasis und Psoriasis-Arthritis ist bislang nicht vollständig geklärt. Eine neue Studie macht auf weitere Autoantigene und Autoantikörper aufmerksam, welche mit Psoriasis in Verbindung stehen und potenziellen Nutzen in der Therapie haben könnten.
Highlights vom ACR/ARP Annual Meeting
Der Jahreskongress des American College of Rheumatology und der Association of Rheumatology Professionals (ACR/ARP) in Atlanta lebt vom Austausch zwischen Wissenschaft und Behandlungsalltag: In mehr als 450 Sessions diskutierten die Teilnehmer neue Studienergebnisse und die aktuelle ...