COVID-19
Eine Studie aus China mit bis zum 5. März 2020 zusammengetragenen Daten lässt ein weites Spektrum an Todesfallraten von 0,25 % bis 3 % durch SARS-CoV-2-Infektionen vermuten.
Computergestützte Lösungen
Ein rechtzeitiger Nachweis und entsprechende Kontrollmaßnahmen können das Ausbreitungsrisiko einer Infektion reduzieren. In einigen Ländern mangelt es allerdings an Kontrollkapazitäten, weshalb das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) dort unterdiagnostiziert bleibt. ...
COVID-19
Auf Grundlage vorläufiger unabhängiger Studienergebnisse aus Ländern wie China und Frankreich besteht seitens der Fachkreise verstärktes Interesse an der Anwendung des Wirkstoffes Hydroxychloroquin als eine Behandlungsoption von COVID-19.
Therapie Optionen
Wenn Nerven geschädigt werden, kann es zu unangenehmen und schmerzhaften Beschwerden kommen. Keltican® forte unterstützt die körpereigene Regeneration geschädigter Nerven durch die wertvollen Nervenbausteine Uridinmonophosphat, Vitamin B12 und Folsäure. Damit ...
Therapie Optionen
Postprandiale Hyperglykämien können zu einer unzureichenden Diabeteseinstellung beitragen und gelten zudem als Risikofaktor für Spätfolgen. Aus diesem Grund sind Mahlzeiteninsuline mit schnellem Wirkeintritt gefragt, um die Blutzuckerspitzen nach dem Essen zu reduzieren...
Therapie Optionen
Am 11. Februar 2020 ist durch den G-BA eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie in Kraft getreten. Diese Änderung besagt, dass „Racecadotril bei Säuglingen ab dem 4. Lebensmonat und Kleinkindern zusätzlich zu Rehydratationsmaßnahmen“ erstattungsfä...
Substitutionstherapie
In einer indischen Studie wurde nun der Prävalenz und den Korrelaten der sexuellen Dysfunktion bei Männern unter Substitutionstherapie mit Buprenorphin+Naloxon (BNX) auf den Grund gegangen.
Sonnenschutzmittel
Die aktiven Inhaltsstoffe von vier in den USA erhältlichen Sonnenschutzmitteln sind bereits wenige Stunden nach dem Auftragen in bedenklich hohen Konzentrationen im Blut nachweisbar. Sind diese Ergebnisse toxikologisch relevant?
Praxistipp
Basierend auf einem Review verschiedener Studien wird eine ausgewogene Ernährung zusammen mit entzündungshemmenden mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFA) für das Management von Hautkrankheiten empfohlen.
Unkonventionelle Immuntherapie
Auf dem Feld der Immuntherapie von Krebs wurden in letzter Zeit eindrucksvolle Fortschritte erzielt. Dazu zählen insbesondere die Checkpoint-Inhibitoren. Sie wirken aber nicht bei Tumoren, die sich mit einem immunologisch toten Milieu umgeben haben.
Allergie-Desensibilisierung
Eine Allergen-spezifische Immuntherapie (AIT) ist die einzige Behandlung, die den Verlauf einer allergischen Erkrankung mit über die Luft aufgenommenen Allergenen beeinflussen kann. Aber welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
Kasuistik
Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) inhibieren entweder COX-1- oder COX-2-Enzyme. Im Gegensatz zu anderen NSAR sind für Ibuprofen kaum anaphylaktische Ereignisse beschrieben – bis zu diesem Fall.
Neues Corona-Virus
Um einen Einblick in die klinischen Charakteristika und die Prognose von Patienten mit einer Corona-Virus (SARS-CoV-2)-Infektion zu erhalten, analysierten chinesische Forscher die Daten von 41 betroffenen Patienten im Rahmen einer prospektiven Studie.
Phäochromozytom
Phäochromozytome und Paragangliome sind neuroendokrine Tumoren mit unterschiedlicher Dignität. Sie sezernieren Katecholamine, und diese können Hochdruckkrisen provozieren. Wenn sie metastasieren, sind sie schwer angreifbar.
Kinder mit Diabetes
Im Kindesalter kommt nicht nur der Typ-1-Diabetes vor, sondern auch eine Sonderform des Typ-2-Diabetes. In beiden Fällen nimmt die Betazell-Funktion relativ rasch ab. Ein besseres Verständnis der Pathophysiologie des Diabetes von Kindern könnte helfen, die Therapie ...