Hoffnung bei multipler Sklerose?
Bei der Substanz Natalizumab handelt es sich um den ersten α4-Integrin-Antagonis ten aus der Klasse selektiver Inhibitoren von Adhäsionsmolekülen. Große Hoffnungen werden in eine Wirkung bei multipler Sklerose gesetzt.
Hochdosierte Glukokortikoide
Ständige Einnahme von Glukokortikoiden, wie bei rA, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen oder obstruktiven Atemwegserkrankungen, kann das Frakturrisiko erhöhen. Wie hoch es bei intermittierender Therapie ausfällt, wollte ein niederländisch-britisches Autorenteam wissen.
Angststörungen
Die generalisierte Angststörung (GAD) ist in der Sprechstunde des Allgemeinmediziners häufig anzutreffen. Bislang fehlte jedoch ein einfaches Untersuchungsinstrument. In den USA wurde jetzt die GAD-7-Skala entwickelt.