Medikation nach Myokardinfarkt
Europäische und US-amerikanische Fachgesellschaften empfehlen, nach einem Herzinfarkt dem Patienten die „Goldenen Fünf“ zu verschreiben: eine Kombination von zwei Plättchenhemmern (ASS plus P2Y12-Inhibitor), ein Statin, einen Betablocker und einen ACE-Hemmer oder...
Subklinische Arteriosklerose
Das Antiphospholipid-Syndrom (APS) ist als eine erworbene Form von Thrombophilie bekannt. Es geht mit venösen und arteriellen Thrombosen einher. Was aber bedeuten positive Antiphospholipid-Werte im Serum ohne klinische Symptome?
Praxis-Tipp
Wer sich auf die Schwitzbank legt, profitiert langfristig von einem geminderten Risi ko für kardiovas kuläre Ereignisse. Schon ein einmaliger Saunagang zeigt positive Effekte auf die arterielle Gefäßsteifigkeit.