Praxis-Tipp
Präklinische Untersuchungen haben ergeben, dass Theophyllin den antiinflammatorischen Effekt von Kortikosteroiden bei COPD verstärken kann. In einer Studie ließ sich dies nun aber leider bestätigen.
Ein unterschätztes Atemwegssyndrom
Asthma-Patienten, die auch an Nasenpolypen und Pansinusitis leiden und nach Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) vom COX-1-Typ akute respiratorische Beschwerden entwickeln, haben oft eine sogenannte AERD. Das Syndrom weist eine noch nicht ...
Praxis-Tipp
Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie ist eine eingeschränkte Lungenfunktion mit kognitiven Beeinträchtigungen bis hin zu Demenz assoziiert.
Im Fokus
... ist Brutstätte für multiresistente Keime. Daran sind auch intensive Hygienemaßnahmen schuld, glaubt man Wissenschaftlern der Technischen Universität Graz. Sie verglichen Mikrobiom und Antibiotikaresistenzen einer universitären Intensivstation mit mikrobiell ...
Im Fokus
... können medizinische Einrichtungen empfindlich treffen. Wie eine Untersuchung in den USA zeigt, sind die Mitarbeiter oft nicht wachsam genug: Von mehr als 2,9 Millionen simulierten Phishing-Emails an Mitarbeiter von sechs Kliniken wurden 422.062 angeklickt. Das entspricht einer &...
Im Fokus
... am 8. November 2016 waren langwirksame Kontrazeptiva in den USA besonders begehrt. In den 30 Tagen vor der Präsidentschaftswahl am 8. November 2016 hatten sich nach Versicherungsdaten 13,4 pro 100 000 Frauen zwischen 18 und 45 Jahren ein Intrauterinpessar oder ein Hormonimplantat ...
Synopsis
Während japanische Leitlinien für Vorschulkinder mit mehr als einmal im Monat auftretenden Asthma-Symptomen eine Langzeitbehandlung empfehlen, ist dies in Leitlinien westlicher Länder nicht der Fall. Forscher aus Japan verglichen noch einmal beide Strategien.
Sprache in der Arztpraxis
Dass Ärzte und Patienten oft nicht „dieselbe Sprache“ sprechen, ist schon ob des häufig von Ärzten an den Tag gelegten „Fach-Chinesisch“ für die meisten offensichtlich. Immer wieder gilt es, die richtigen Worte zur richtigen Zeit zu finden.
Stimmt das?
... Mittagessen wie ein König, Abendessen wie ein Bettler, so besagt eine alte Ernährungsfaustregel. Neuen Erkenntnissen zufolge entspricht diese Weisheit aber nicht mehr ganz dem Stand der Wissenschaft – zumindest, was das Thema Gewichtsmanagement betrifft.
Therapie-Optionen
Ältere Patienten (≥ 75 Jahre) mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom (mUC) profitieren in vergleichbarem Umfang wie jüngere Patienten von der Therapie mit dem PD-L1-Hemmer Atezolizumab ( Tecentriq®), wie Ergebnisse der randomisierten Phase-II- ...
Therapie-Optionen
Der GLP- 1-Rezeptor-Agonist Dulaglutid (Trulicity®) ist zur Behandlung von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes zugelassen. Seit Januar 2019 ist Dulaglutid 0,75 mg Dosis nun auch als Quartalspackung mit zwölf Pens erhältlich. Im Vergleich zur Monatspackung sparen die Patienten Zeit...
Unternehmen
Mit dem fachübergreifenden Fortbildungskongress „PRAXISNAH“ rief Hexal in 2017 ein neues Fortbildungskonzept für niedergelassene Hausärzte ins Leben. Aufgrund des Erfolges fand nun im Dezember 2018 der Kongress zum zweiten Mal statt. In zahlreichen Symposien ...
Steno
Candida albicans vermehrt sich normalerweise ungeschlechtlich durch Zellteilung. In Gegenwart von Fluconazol schalten resistente Zellen auf geschlechtliche Fortpflanzung um. Die Tochterzellen erhalten so kombinierte Resistenzen und werden noch unempfindlicher gegen Fluconazol.
Forschung & Entwicklung
Zur Familie der Filoviren zählen unter anderem der Marburgvirus (MARV) sowie der Ebolavirus (EBOV). Bisherige Impfstoff-Kandidaten beschränken sich jedoch nur auf die Mitglieder einer Spezies. Im Mausmodell wurde nun erfolgreich ein T-Zell-abhängiger Filovirus-Impfstoff ...
Forschung & Entwicklung
Australische Ärzte berichteten über den weltweit zweiten Fall sogenannter sesquizygoter Zwillinge. Bei dieser besonderen Form der Zwillingsschwangerschaft teilen sich die Geschwister zwar 100 % der maternalen DNA, die paternale DNA kann jedoch bis zu 50 % variieren. Die Zwillinge...