Hausstaubmilben-Allergie
Eine durch Hausstaubmilben ausgelöste allergische Rhinitis gehört zu den häufigsten Formen einer Sensibilisierung. Eine Alternative zu Pharmakotherapie stellt die Hyposensibilisierung dar, als subkutane oder als sublinguale Immuntherapie.
Praxis-Tipp
Eine Transplantation ist mit Ischämie- und Reperfusionsprozessen verbunden, sowie mit einem gewissen Abstoßungsrisiko. Mit einer Paranuss am Tag lässt sich das Risiko vielleicht reduzieren.
Rheumatoide paraneoplastische Syndrome
Paraneoplastische Syndrome (PNS) beschreiben Erkrankungen, die parallel zu einer malignen Erkrankung auftreten, mit dieser aber nicht direkt in Zusammen-hang stehen. Ein Beispiel sind rheumatische Manifestationen. Die Abgrenzung zu entzündlichen rheumatischen Erkrankungen ist ...