Therapie-Optionen

Linaclotid wieder in Deutschland verfügbar

Beim Reizdarmsyndrom (RDS) kann zwischen Obstipations-dominantem Typ (RDS-O), Diarrhö- dominantem Typ (RDS-D) und einem alternierenden bzw. gemischtem Typ (RDS-M) unterschieden werden. Für die symptomatische Behandlung des mittelschweren bis schweren RDS-O steht in Deutschland ab...

Therapie-Optionen

Motorik, Schmerz und Lebensqualität besser

Safinamid (Xadago®) verringert bei L-Dopa-behandelten Parkinson- Patienten die motorischen Symptome und Komplikationen. Es kann auch wichtige nicht-motorische Symptome wie Schmerzen reduzieren und die Lebensqualität verbessern. Safinamid besitzt einen einzigartigen Wirkansatz, ...

Therapie-Optionen

Chronifizierung vermeiden

In der Regel gehen chronische Rückenschmerzen von einem starken akuten Schmerz aus. Denn bei anhaltend starken Schmerzen erschöpft sich nach anfänglicher Überaktivierung die körpereigene Schmerzhemmung, was das Entstehen chronischer neuropathischer Schmerzen beg&...

Digitale Patientenakte

Weniger Verschreibungsfehler und Tote

In einer Metaanalyse von 20 geeigneten Studien untersuchten Autoren aus Australien, wie sich die Einführung eines CPOE auf das Patientenoutcome auswirkt. Das Ergebnis war eindeutig positiv.

Jugendliche würden's nutzen

Gesundheitsinfos per SMS

Man weiß, dass jugendliche Frauen, die wegen eines sexualmedizinischen Problems in eine ambulante Notaufnahme kommen, ein erhöhtes Risiko aufweisen, in der Folgezeit ungewollt schwanger zu werden – das zeigen zumindest Daten aus den USA. Man weiß auch, dass ...

Krankenhaus-IT

Keine Angst vor neuer e-Patientenakte

Elektronische Patientenakten (EPA) sind in Krankenhäusern heutzutage häufig Usus. Dennoch gibt es immer wieder Kliniken, die eine EPA komplett neu einführen oder zu einem anderen Anbieter wechseln. Beeinflussen die organisatorischen Umstellungsprozesse das medizinische ...

Übergewicht

Fitness-App bringt wenig

Wer kennt sie nicht, die Fitness-Armbänder, die jede körperliche Aktivität in verbrauchte Kalorien umrechnen. In Kurzzeitstudien zeigte sich bereits, dass diese technischen Hilfsmittel während einer Diät die Gewichtsreduktion durchaus unterstützen können....

Pulsmonitoring im Krankenhaus

Fitnesstracker im stationären Einsatz

Moderne Fitnesstracker zählen nicht nur Schritte, sondern messen auch die Herzfrequenz. Für ein kontinuierliches Herzfrequenz-Monitoring auf der Intensivstation sind Fitnesstracker aber wohl nur bedingt geeignet, da sie nur bei Sinusrhythmus gut sind.

Schmerz-Managament

Diese Apps sind zu empfehlen

Gesundheitsapps fluten den Markt, doch ihr Inhalt wird selten von medizinischen Fachgruppen geprüft. Auch von den zahlreichen verfügbaren Apps zum Schmerz-Management sind viele nicht leitlinienkonform. Ein paar Apps kann man aber durchaus seinen Patienten empfehlen.

Soziale Medien nutzen

Patientenrekrutierung per Facebook

Patienten für medizinische Studien zu rekrutieren, ist oft schwierig und kostspielig. Durch zielgerichtete Werbung auf sozialen Plattformen wie Facebook lässt sich der Prozess deutlich beschleunigen. Kanadische Forscher haben dies im Rahmen einer Studie zur Prä...

Epistaxis bei Morbus Osler-Weber-Rendu

Nasenbluten trotzt topischer Therapie

Nasenbluten kann die Lebensqualität von Patienten mit hereditärer hämorrhagischer Teleangiektasie (HHT, Morbus Osler-Weber-Rendu) massiv einschränken. Nun untersuchte man in sechs US-amerikanischen „centers of excellence“ für HHT, ob die topische ...

Banale Erkältung

Zink-Lutschtabletten: eine Empfehlung wert

Wie so oft verdankt die Menschheit das Wissen über die Wirksamkeit von Zink-Lutschtabletten einem Zufall. Das Wissen, wie gut diese Therapie aber in der Praxis tatsächlich wirkt, wollten Ärzte aus Helsinki ganz und gar nicht dem Zufall überlassen.

Dosierungsfehler vermeiden

Mundspritze statt Messlöffel

Schlecht oder missverständlich formulierte Beipackzettel und Dosiertools sorgen oft dafür, dass Eltern Flüssigmedikamente für ihre Kinder falsch dosieren. Wie eine aktuelle Studie zeigt, ist die Fehlerquote beachtlich, vor allem bei Messlöffeln.

 

x