Chronische Schmerzen
Durch seine einfache Anwendbarkeit und sein vielseitiges Behandlungsspektrum hat sich der Wirkstoff Tapentadol in den letzten fünf Jahren als ein Standard in der Therapie chronischer Schmerzen etabliert. Von den Vorteilen des Analgetikums können sowohl Patienten in der Klinik als...
Kalzium und Vitamin D sind wichtige Nährstoffe für den Erhalt der Knochengesundheit und elementare Bausteine bei der Prävention und Therapie der Osteoporose. An Osteoporose leidet jede vierte deutsche über 50-Jährige und fast jede zweite über 75-Jährige. ...
COPD-Praxisempfehlungen
Gerade rechtzeitig zum Internistenkongress erschien eine neue Praxisempfehlung zur Therapie der COPD. Einen Inhalt stellte die Klärung der Frage dar, wann bei COPD mit einer Mono- und wann mit einer Kombi-Inhalationstherapie begonnen werden sollte.
Gewichtsreduktion
Die meisten Medizin-Apps sollen den Nutzer zu einem gesünderen Lebensstil und mehr Fitness motivieren. Aber wie nützlich sind Apps fürs Abnehmen im Vergleich zu anderen klassischeren Interventionen?
Umfrage bei Niedergelassenen
Der Branchenverband für IT im Gesundheitswesen (bvitg) hat niedergelassene Ärzte zu ihrer Meinung zur IT in der Praxis befragt. Die Ergebnisse, auch wenn sie nicht repräsentativ sind, zeichnen ein zwiespältiges Bild.
Kinder mit Gastroenteritis
Erbrechen und Diarrhoe sind bei Gastro enteritiden bei Kindern an der Tagesordnung. Den Flüssigkeitsverlust sollte man ausgleichen. Ob es Elektrolytlösungen sein müssen, oder ob bei leichten Verlaufsformen auch verdünnter Apfelsaft ausreicht?
Head-to-head-Vergleich
Die Inzidenz von Nierenkoliken hat sich in der vergangenen Dekade um über 50% erhöht. Der Schmerz, der mit einer akuten Nierenkolik verbunden sein kann, wird von Patienten oft als „vernichtend“ beschrieben, weshalb eine effektive und schnelle Analgesie beim Kolik-...
Serie „Intoxikationen" – Teil 1 von 6
Vergiftungen durch Herzglykoside sind vergleichsweise häufig, da die Substanzen nicht nur in Herzmedikamenten, sondern auch in der Natur vorkommen. Neben Allgemeinsymptomen ergibt sich die intoxikationsbedingte Mortalität überwiegend aus kardialen Symptomen. Es existieren ...
Arthroskopie bei Gonarthrose
Die therapeutische Arthroskopie bei einer Gonarthrose bringt verglichen mit einer konservativen oder Scheintherapie hinsichtlich der Schmerzreduktion keine wesentlichen Vorteile – zumindest bei Patienten im mittleren und höheren Alter. Dies ist das ernüchternde Resultat ...
Magenbypass-Nachsorge
Adipöse, die sich einer Magenbypass-Operation unterziehen, verlieren nach der OP nicht nur Körpergewicht, sondern auch Knochenmasse. Der (negative) Effekt überdauert sogar den Gewichtsverlust, was man beachten sollte.
Mortalität nach Hüftfraktur
Werden Patienten nach der Versorgung einer Hüftfraktur schneller aus dem Krankenhaus entlassen, steigt die Mortalität an – aber nur wenn die Hospitalisierung zehn Tage oder weniger dauert. Über die Ursachen kann nur spekuliert werden.
Krebs-Sterblichkeit verringern
Eine große Metaanalyse prüfte, ob regelmäßiger Sport onkologisch bedingte Todesfälle reduzieren kann. Man fand: Nur 2,5 Stunden pro Woche reichen aus – und auch Patienten, die eine Krebserkrankung überlebt haben, profitieren.
Pankreaskarzinom
2004 wurde gezeigt, dass adjuvantes 5-FU ohne Radiatio bei reseziertem Pankreaskarzinom das Überleben verbessert. 2007 zeigte Gemcitabin bessere Überlebensraten als bei alleiniger Resektion. Seitdem ist nicht viel Neues in der Therapie des Pankreas-Ca passiert. Jetzt wurde eine ...
Adjuvante VEGFR-Inhibition
Die VEGFR-Inhibitoren Sunitinib und Sorafenib funktionieren gut bei nicht resezierbaren, fortgeschrittenen und/oder metastasierten Krebsformen. Ob es sinnvoll ist, sie auch bereits frühzeitiger im nicht-metastasierten Stadium zu geben, untersuchte man nun an Nierenzellkarzinom- ...
Thromboseprophylaxe mit Kompressionsstrümpfen
Zur Prophylaxe eines postthrombotischen Syndroms (PTS) sollten betroffene Patienten mindestens zwei Jahre lang elastische Kompressionsstrümpfe tragen. Da das PTS-Risiko aber mit der Zeit sinkt, wurde kürzlich vorgeschlagen, die Tragezeit auf ein Jahr zu reduzieren. Einer ...