Mithilfe des D-Dimers entscheiden
Wie lange man nach einer idiopathischen (=nicht provozierten) venösen Thromboembolie (VTE) antikoagulieren soll, ist nicht klar, da das Rezidivrisiko als mittelgroß gilt. Hilft der D-Dimer-Test, das Risiko genauer zu bestimmen? Ja, finden die Autoren und geben klare ...
Typ-2-Diabetes
Menschen mit hohem Ferritin-Serumspiegel haben ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes. Was steckt dahinter?
Diabetische Ketoazidose
Die diabetische Ketoazidose tritt hauptsächlich bei Typ-1-Diabetikern auf, auch Kindern. Im Vordergrund der Therapie steht die Insulin-Infusion; daneben sind aber noch verschiedene weitere Maßnahmen zu erwägen, je nach Art der Stoffwechselentgleisungen.