Stimmungsstabilisatoren
Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden häufig unter Stimmungsschwankungen. Von Stimmungsstabilisatoren wird allerdings abgeraten.
Acne vulgaris
Isotretinoin ist wohl das wirksams te Mittel bei Akne. Die Frage der optimalen Dosierung ist aber nicht eindeutig geklärt. Bei hohen Dosen fürchtet man Nebenwirkungen.
Der Erreger kam aus dem Regenwald
Der noch nicht überstandene Ausbruch von Ebolavirus-Erkrankungen in Westafrika hat gezeigt, wie begrenzt das Wissen über diesen schon lange bekannten Erreger ist. Tropenmediziner aus London geben einen Überblick über den erreichten Erkenntnisstand.
ONLINE FIRST: ASS in der Primärprävention
Der Nutzen von ASS in der Primärprävention ist nachwievor umstritten. In der Praxis gilt es, Für und Wider genau abzuwägen. Nun lassen neue Daten aus Japan das Pendel weiter in die Wider-Richtung ausschlagen.
Was verzögert die Diagnose?
Wenn ein älterer Raucher, bei dem eine COPD bekannt ist, wegen Verschlechterung der Atmung zum Hausarzt kommt und grünes Sputum abhustet, erhält er meist ein Rezept für Antibiotika und Kortikoide. Es dauert oft lange, bis eine bildgebende Diagnostik aufgefahren und sein ...
Gestörtes Körperbild bei Männern
Unter Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und damit verbundenen Essstörungen leiden nicht nur Frauen. Für viele junge Männer sind vor allem Muskeln ein Thema. Eine gestörte Wahrnehmung kann ernste Folgen haben.
Blutungsrisiko bei Antikoagulation
Die Einschätzung des Blutungsrisikos ist vor einer Antikoagulation essenziell. Nun wurde ein neuer Risikotest validiert, der besser als der bekannte HAS-BLED-Score sein soll.
Mini-Kasuistik: Ein 42-jähriger Mann (Raucher seit 20 Jahren) kommt mit wiederkehrenden Exazerbationen und zunehmender Atemnot in die Notaufnahme. Trotz Raucheranamnese und COPD-Diagnose ergibt die weitere Diagnostik, dass es sich um einen rauchenden Asthmatiker handelt. Er reagiert ...
Patienten, die eine gerinnungshemmende Therapie mit z. B. Vitamin-K-Antagonisten benötigen, können davon profitieren, ihre Blutgerinnung regelmäßig selbst zu kontrollieren. Komplikationen können reduziert und das Therapie-Outcome verbessert werden, wie Studien ...
Starke chronische Rückenschmerzen sind in der Regel gemischte Schmerzen (Schätzungen gehen von über 90% der Fälle aus). Das heißt, es sind sowohl nozizeptive als auch neuropathische Anteile vorhanden. Tapentadol retard (Palexia® retard) wirkt auf beide Komponenten ...
Wenn Typ-2-Diabetiker mit ihrer „Basismedikation“ nicht gut eingestellt sind, kann das lang wirksame GLP-1-Analogon Depot-Exenatide (Bydureon®) zur Anwendung kommen. Und das jetzt noch einfacher, denn es wird in einem neuen Injektions- Pen von AstraZeneca zur Verfügung ...
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat eine positive Empfehlung für die Zulassung von Insulin glargin U300 ausgesprochen (einmal täglich zu injizierendes Basalinsulin mit 300 Einheiten/ml). Die finale Entscheidung über die ...
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Laien wird empfohlen, bei der Wiederbelebung auf die Mund-zu-Mund-Beatmung zu verzichten. Aber hält man die kontinuierliche Herzmassage lange und gut genug durch?
Mesenterialischämie
Bei mesenterialer Ischämie gilt es, schnell zu handeln. Doch selten zeigt der Patient eine eindeutige Klinik. Ein CT liefert sichere erste Bilder.
PRAXIS-TIPP: Knie- und Hüft-TEP
Welche Patienten von einer Knie- oder Hüft-TEP wirklich profitieren, versuchten Autoren aus Australien darzustellen – aber es bleibt eine schwierige Sache ...