Akute Lumbalgie

nur für Fachkreise Keine Linderung durch Paracetamol

Bei akuten Schmerzen im unteren Rücken gilt für viele Paracetamol als eine Option. Verglichen mit Plazebo erwies sich dies in einer Studie nun jedoch als wirkungslos.

Kleinwuchs

Guter GH-Rat ist teuer

Wegen Kleinwuchs landen viele Kinder beim Endokrinologen. Meistens könnte man den Eltern sagen, dass alles in Ordnung ist, aber viele wollen das nicht hören.

Erste Hilfe

Früh übt sich

Bereits im Vorschulalter sind Kinder in der Lage, lebensbedrohliche Situationen zu erkennen und den Notruf zu alarmieren.

Letzte Chance Phase-1-Studie

Ärzte schüren zu viel Hoffnung

Wenn keine Therapieoption mehr offen steht, liegt es am Arzt, die Betroffenen über die Situation adäquat aufzuklären. Im onkologisch-pädiatrischen Umfeld scheinen Behandler beim „informed consent“ zu Phase-1-Studien nicht immer realistisch zu informieren.

UV-Schutz-Wissen: mangelhaft

Sonnenbrand im Urlaubsland

Für Sonnenanbeter beginnt jetzt wieder die Saison der Fernreisen. Aber eine übermäßige Sonnenexposition erhöht das Melanom-Risiko, das sollte mittlerweile bekannt sein. Wie gut schützen sich Reisende in den Tropen und Subtropen tatsächlich?

Salzkraut hilft bei BPH

98 Patienten mit Entleerungs- und Speicherstörung bei benigner Prostatahyperplasie erhielten nur Prazosin (1 mg/Tag) oder zusätzlich Seidlitzia rosmarinus (3 mg/Tag). Prazosin und Seidlitzia verbesserte gegenüber Prazosin die klinischen Symptome signifikant (International ...

Hepatitis-B-Prophylaxe mit nur einer ABX196-Injektion

44 gesunden Freiwilligen wurde der NKTAgonist ABCX196 injiziert (0,2, 0,4 oder 2,0 μg). Alle Teilnehmer zeigten Aktivität in den peripheren Blut-NKT-Zellen und 45% eine mess-bare INF-y-Antwort nach 24 h. Eine Injektion mit ABX196 + HB-Antigen führte bei der Mehrheit zur Bildung ...

APG101 zur Zweitlinienbehandlung des Glioblastoms

84 Patienten mit Glioblastomrezidiv wurden bis zur Progression mit Radiotherapie (RT) + APG101 (Fusionsprotein aus CD95-Rezeptordomäne und IgG-Antikörper-Fc-Teil) behandelt. Bei Patienten mit spezifischer Biomarker- Positivität verlängerte die Zweitlinientherapie gegenu...

Neurodermitis

nur für Fachkreise Ein „mab“ blockiert die Entzündung

Bei der Neurodermitis (atopische Dermatitis) liegt eine von sog. Th2-Zellen vermittelte Abwehrbereitschaft gegenüber ver schiedenen Antigenen vor. Wie diese zu den verschiedenen Anomalien der Haut der Patienten führt, ist unklar.

Acne inversa im Langzeitverlauf

Weiblich, rauchend, adipös

Daten über den natürlichen Langzeitverlauf der Hidradenitis suppurativa, besser Acne inversa, sind rar. Eine dänische Studie liefert interessante Einblicke in das Krankheitsbild.

Biologika-Überblick bei Psoriasis

nur für Fachkreise In der Praxis vergleichbar

Die Adhärenz bei pharmakologischer Therapie hängt wesentlich von Wirksamkeit, Lebensqualität und Nebenwirkungen ab. Das gilt auch – oder ganz besonders – bei Biologika. Für die Psoriasis wurden jetzt Daten für alle verfügbaren Biologika veröffentlicht.

 

x