KHK-Risiko

nur für Fachkreise Das Ende der HDL-Story?

Das „gute“ HDL-Cholesterin hat an Glanz verloren. Alle Versuche, durch pharmakologisches Anheben dieser Lipoproteine die Prognose zu verbessern, schlugen fehl.  

Vorhofseptumdefekte

nur für Fachkreise Angeboren, aber oft lange asymptomatisch

Vorhofseptumdefekte stellen einen der häufigsten kongenitalen Herzfehler dar. Den verschiedenen Formen gemeinsam ist ein Kurzschluss zwischen systemischer und pulmonaler Zirkulation. Betroffe Kinder sind meist asymptomatisch, aber im Laufe des Lebens kommt es zu Störungen, die ...

Lebensqualität von Rentnern

Ruhestand-Eintritt - das Wie entscheidet

Der Beginn des Ruhestandes ist ein Life event. Ob dieser freiwillig erfolgt, oder durch den Arbeitgeber bedingt ist, spielt für die gefühlte Zufriedenheit im Herbst des Lebens eine entscheidende Rolle.  

Der Gaza Konfikt

Aufruf zur Humanität

Der Krieg zwischen Palästinensern und Israel ruft bei den meisten Beobachtern das Gefühl der Hilflosikkeit hervor. The Lancet versucht mit einem Appell der Chefredaktion zu intervenieren.  

Mehr Patienten im Krankenhaus

Im Jahr 2013 wurden knapp 18,8 Millionen Patientinnen und Patienten stationär im Krankenhaus behandelt, das waren 0,9 % mehr als im Jahr zuvor (18,6 Millionen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, dauerte der Aufenthalt im ...

Hilfe beim Schmerz- Management

Auf der Website www.Change-Pain.de finden Ärzte Unterstützung bei der Betreuung ihrer Schmerzpa- tienten, etwa zur Optimierung der Arzt-Patienten-Kommunikation, zu einer mechanismenorientierten Schmerztherapie und zum Einsatz multimodaler Therapieelemente in der Hausarztpraxis. Auch für...

Faserwundverband für alle Exsudationsgrade

Bei der modernen Wundversorgung kommt es u. a. darauf an, sich auf dynamische Änderungen des Exsudationsgrades einzustellen. Dieser Anforderung wird der hydroaktive Faserverband Suprasorb® Liquacel von Lohmann & Rauscher gerecht. Er sorgt im Sinne eines effektiven Exsudat-...

Wirksame, wirtschaftliche Opioidtherapie

Für schwere und schwerste Schmerzen bietet sich Hydromorphon mit seiner hohen analgetischen Potenz an, die die von Morphin um den Faktor 7 übertrifft. Auch bei der Verträglichkeit ist es der Ursubstanz weit überlegen. In der retardierten Formulierung von Hydromorphon Aristo® long ...

Die unendliche Geschichte der neuen GOÄ

Kommt sie – kommt sie nicht – in welcher Form kommt sie?

Wer allen Ernstes glaubt, der Bau der neuen Elbphilharmonie in Hamburg, des Flughafens in Berlin oder des Bahnhofs in Stuttgart seien nicht zu übertreffende Beispiele von Verzögerungen bei der Fertigstellung von Jahrhundertwerken, der kennt nicht die unendliche Geschichte der Privat- GOA...

Neuer Androgensynthese- Hemmer bei Prostata-CA erprobt

Orteronel (TAK-700), einen nichtsteroidalen Androgensynthese-Hemmer (größere Spezifität für 17,20-Lyase als für 17a-Hydroxylase), nahmen 39 Patienten mit kastrationsresistentem Prostata-CA ohne Metastasen mit ansteigenden PSA-Werten drei Monate lang ein. Es kam zu ausgeprägten ...

JNK-Ligand bei akutem sensorineuralem Hörverlust?

AM-111, ein Ligand der c-Jun-N-terminalen Kinase, oder Plazebo wurde an 25 Orten in Europa 210 Patienten einmal intratympanisch injiziert. Sie kamen innerhalb von 48 h nach akustischem Traum oder mit idiopathischem plötzlichem Hörverlust zum Arzt. In leichten und mäßig schweren Fa...

Mit Curcumin den Kollagenabbau bei Arthrose bremsen?

„Bio-optimisiertes“ Curcumin (ein Gewürz mit antientzündlichen Eigenschaften) nahmen 22 Patienten mit Kniearthrose drei Monate lang ein. Die Serumspiegel von Coll-2-1, einem Biomarker für Kollagenabbau, nahmen signifikant ab; beim CRP fand sich eine tendenzielle Abnahme. In ...

Eingriffe in der Notaufnahme

nur für Fachkreise Wie dämpft man den Patienten?

Bei Patienten in der Notaufnahme sind oft unangenehme oder schmerzhafte Maßnahmen notwendig. Dann braucht man geeignete Analgetika oder / und Sedativa.

 

x