Effektivere Asthma-Therapie

Neue Beclometason-Formulierung erleichtert Inhalationstherapie

Beclometasondipropionat (BDP) ist das am häufigsten angewandte inhalative Glukokortikoid. Vor kurzem wurde ein Applikationssystem eingeführt, das BDP in einer Formulierung mit dem Treibgas HFA-134a enthält und das im Vergleich zu FCKW-Applikationssystemen zahlreiche Vorteile bietet.

Fatales Ende eines Fitness-Tests

Rhabdomyolyse mit Kompartment-Syndromen

Bei einem 33-jährigen Mann entwickelte sich nach einem Fitness-Test eine Anstrengungs-Rhabdomyolyse mit multiplen Kompartment-Syndromen. Die Autoren der Kasuistik diskutieren mögliche Zusammenhänge.

Verletzungs-Prophylaxe

Stretching bringt's nicht

Stretching vor dem Training hat offenbar keinen Einfluss auf das Verletzungsrisiko. Zu diesem Ergebnis kam eine australische Studie, an der 1 538 Armee-Rekruten teilnahmen.

Gefährliches Foul

Netzhaut gerissen

Einem britischen Rugby-Spieler hatte ein anderer Spieler seinen Daumen mehrere Sekunden lang ins rechte Auge gebohrt. Sechs Tage später wurde er wegen eines unteren Sehfeldausfalls vorstellig. Er berichtete, seit dem Foul "mouches volantes" im rechten Auge zu sehen. Bei der Fundoskopie ...

Radrennfahrer unter Doping-Verdacht

Hoher Hämatokrit beweist keine Erythropoetin-Spritzen

Beim Radrennsport wird die Hämatokrit-Bestimmung verwendet, um Hinweise auf ein Doping mit Erythropoetin zu erhalten. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Einflüssen, die sich auf den Hämatokrit auswirken können, von der zirkadianen Rhythmik bis zu akuten Trainingseffekten.

Akute Knieverletzung

Kernspintomographie vor Arthroskopie

23 Patienten im Alter von durchschnittlich 26 Jahren hatten eine akute Knieverletzung mit blutigem Gelenkerguss. Die klinische Untersuchung ergab einen unklaren Befund, worauf eine MRT durchgeführt wurde. Sensitivität und Spezifität betrugen für die Erkennung einer anterioren ...

Trapezius-Myalgie

Training lindert die Schmerzen

103 Frauen (22 bis 45 Jahre) mit arbeitsbedingten Nacken-Schulter-Schmerzen beteiligten sich an dem zehnwöchigen Trainingsprogramm; sie absolvierten entweder Krafttraining (29), Ausdauertraining (28) oder Koordinationstraining (25). 21 nahmen an Gesprä-chen zur Stressbewältigung teil (...

Osteoporose

Auch Männerknochen schwinden

Verschiedene Querschnittsstudien kamen zu dem Ergebnis, dass der altersbedingte Knochenschwund bei Männern weniger ausgeprägt ist als bei Frauen. Viele dieser Studien hatten allerdings erhebliche Schwächen. 1995 wurde in Frankreich die MINOS-Studie gestartet, an der 934 Männer im Alter ...

Nicht nur bei Auffahrunfällen

HWS-Beschleunigungsverletzungen nehmen zu

Die Verletzungsschwere bei Autounfällen nimmt, wohl infolge der verbesserten passiven Sicherheit, immer mehr ab. Dem steht eine wachsende Zahl von HWS-Beschleunigungsverletzungen gegenüber. Eine Studie ermittelte die Häufigkeit dieser HWS-Beschleunigungsverletzungen bei angeschnallten PKW-...

Tendinitis

Muncie-Methode bessert vordere Knieschmerzen

Schmerzen im vorderen Kniebereich sind in der Praxis häufig. Als Ursache kommen beispielsweise eine Patella-Tendinitis, eine Quadrizeps-Tendinitis oder ein patellofemorales Syndrom in Frage. In einer prospektiven Studie wurde eine einfache neue Behandlungsmethode, die sog. Muncie-Methode, ...

Meniskektomie bei Jugendlichen

Arthrose-Risiko steigt

Im Rahmen einer prospektiven Longitudinalstudie wurde untersucht, ob nach einer Meniskektomie das Risiko für eine Arthrose im betroffenen Knie steigt.

 

x