Nach Akupunktur

Geschwollene Hände

Die Akupunktur gilt als sichere Therapieform mit minimalen Nebenwirkungen. Dennoch können in seltenen Fällen ganz unerwartete Effekte auftreten.

Biologische Medizin

Doppelblinder Wirkungsnachweis

Nach der Reckewegschen Krankheitslehre, der Homotoxikologie, sind Krankheiten Ausdruck einer Belastung des menschlichen Körpers mit exogenen und endogenen Toxinen, Homotoxinen. Die Antihomotoxika sind üblicherweise Substanzgemische niedriger bis mittlerer Potenzen, bei denen (im Gegensatz ...

Septikämie bei Frühgeborenen

Kombination Amoxicillin-Cefotaxim vermeiden!

In den letzten Jahren kam es auf der neonatalen Intensivstation der Rotterdamer Universität wiederholt zu Infektionen mit resistenten gramnegativen Keimen. Prospektiv wurden verschiedene Antibiotika-Regime verglichen.

Neonatale Frühsterblichkeit

Risiko nächtliche Geburt

Brititische Studien zeigten, dass in den Nachtstunden geborene Babys ein höheres Risiko tragen, in der ersten Woche nach der Geburt zu sterben.

Transdermale Schmerztherapie

Comeback für Buphrenorphin

Bislang wegen seiner geringen Bioverfügbarkeit bei peroraler Gabe in der Schmerztherapie weit abgeschlagen, steht Buphrenorphin in transdermaler Darreichungsform ein Comeback bevor.

Verbrennungsschmerz

Hypnotische Technik hilft bei Wundversorgung

Die bei der Wundversorgung von Brandopfern auftretenden unerträglichen Schmerzen können selbst durch Opioid-Analgetika nicht vollständig kontrolliert werden. Als nicht-pharmakologisches Adjuvans können hypnotische Techniken die Schmerzwahrnehmung senken.

Kein Schlüssel für OP - dann Haftung

Versäumt es eine geburtshilfliche Klinik, den Belegärzten zuverlässig mitzuteilen, wo für den Bedarfsfall ein Schlüssel für den Operationssaal aufbewahrt wird, kann das als grober Organisationsfehler zu werten sein. Verzögert sich dadurch die Operation und kommt es hierdurch beim Säugling ...

Übergewicht

Fettpolster nach Programm abbauen

Adipositas ist mehr als ein ästhetisches Problem. Schwerer wiegen die gesundheitlichen Folgen. Das Body-Cell-Mass-Programm ist ein Programm, das Übergewichtigen hilft, unter fachkundiger Anleitung langfristig ihr Gewicht zu senken.

Vitamine und Mineralstoffe

Mikronährstoffe schützen vor Gesundheitsrisiken

Jeder Mensch muss vernünftig essen um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Braucht er aber Nahrungsergänzungsmittel? Bestimmte Risikogruppen profitieren offenbar langfristig von einer Supplementation von Mikronährstoffen.

Zigarettenhersteller haftet nicht

Ein Zigarettenhersteller, der nur erlaubte Inhaltsstoffe verwendet, hat für Gesundheitsschäden von Rauchern nicht einzustehen. Erfüllt der Zigarettenhersteller auch die gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweise, so scheidet auch deshalb ein Schadenersatzanspruch des Rauchers aus. Damit ...

Die letzte Zigarette

Am besten in der Follikelphase mit dem Rauchen aufhören

Nikotinentzugssymptome und prämenstruelle psychische Beschwerden gleichen sich hinsichtlich der negativen und labilen Stimmungslage. Gibt eine Frau das Rauchen in der Lutealphase des Menstruationszyklus auf, scheint die Entzugssymptomatik heftiger auszufallen.

US-Zwillingsstudie

Gemeinsame Risiken für Spielsucht und Alkoholprobleme

Die Ursachen des pathologischen Spielens sind weitgehend unbekannt. Bei hoher Komorbidität der Störung mit der Alkoholabhängigkeit und funktionell ähnlicher Symptomatik lassen sich gemeinsame Risiken vermuten. In einer Zwillingsstudie wurden nun genetische und Umweltfaktoren auf ihren ...

Mensch und Klimawandel

Steigt die Mortalität bei Hitze?

Sind die Menschen in den verschiedenen Klimazonen Europas unterschiedlich an Kälte und Hitze angepasst? Und steigt die Mortalität mit wachsenden Temperaturen an? Diese Frage untersuchten Forscher aus mehreren europäischen Ländern.

Nicht unterschätzen

Todesursache Luftverschmutzung

Luftverschmutzung ist für zahllose Erkrankungen und etliche Todesfälle in Europa verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine österreichisch-schweizerisch-französische Studie.

 

x