Von der schubförmigen zur progredienten MS
Welche Mechanismen dem Übergang der primären schubförmigen zur chronisch progredienten MS zugrunde liegen, ist unbekannt. Man weiß aber, dass bestimmte Chemokine und ihre Rezeptoren bei der MS eine Rolle spielen. Die Autoren testeten, welche Chemokin-Rezeptoren in welchen MS-Stadien ...
Migräne-Pathophysiologie
Die Anregungen aus der Verhaltensmedizin zur psychosozialen Führung von Patienten mit Migräne basieren auf dem Verständnis von Migräne als einer Störung funktioneller Ordnung und der Autoregulation und als Zusammenbruch in einer Kaskade.
N70 und P100 zur Diagnostik?
Auf der Suche nach Migräne-typischen elektrophysiologischen Abweichungen wurden 59 Patienten und 30 gesunde Probanden mittels Muster-VEP (visuell evozierte Potenziale) untersucht.