Prognose eines Schlaganfalls

Systolischer Belastungsdruck korreliert mit dem Risiko

Ein erhöhter systolischer Blutdruck ist als Risikofaktor für Schlaganfall bekannt. Wenig weiß man allerdings über die Zusammenhänge zwischen Blutdruckreaktion auf körperliche Belastung und Apoplexie-Gefährdung. Diesem Fragenkomplex ging jetzt eine finnische Studie nach.

König David hatte Osteoporose

Seit Jahrtausenden leiden ältere Menschen an Schmerzen in den Gebeinen. Was König David vor 3000 Jahren Knochenpein verursacht hat, versuchte man in Israel zu ergründen.

Hausstaub-Allergie

Öl von Niembaum-Samen hungert Milben aus

Die Hausstaubmilben-Allergie ist eine häufige Ursache von allergischer Rhinitis und Asthma bronchiale; rund acht Millionen Deutsche sind sensibilisiert. Wichtige präventive Maßnahmen sind Klima- und Raumpflege, insbesondere aber die Bettpflege. Jetzt gibt es ein neues, natürliches Präparat...

Verdacht auf Nahrungsmittel-Allergie

Negativen Provokationstest bei Kindern wiederholen

Wenn bei Kindern mit Verdacht auf Nahrungsmittel-Allergie ein zur Diagnosesicherung durchgeführter oraler Provokationstest negativ ausfällt, kann es sinnvoll sein, den Test an den darauffolgenden Tagen zu Hause zu wiederholen.

Exogene allergische Alveolitis

Proteasen aus Flüssigreiniger irritieren die Lunge

Allergene können auch Symptome der Atemwege oder der Lunge hervorrufen, ohne dass IgE dabei eine Rolle spielen muss. Eine exogene allergische Alveolitis wurde bei einer Frau, die chirurgische Geräte mit einem Protease-haltigen Mittel reinigte, durch das Enzym Subtilisin aus einem ...

Farbstoffe in Lebensmitteln

Natürliche Farbzusatzstoffe sind weitgehend unbedenklich

Unsere Nahrung ist mit immer mehr Zusatzstoffen versehen, darunter die so genannten natürlichen Farbstoffe, die aus pflanzlichen oder tierischen Substanzen extrahiert werden. Nicht deklarierte Inhaltsstoffe auf der Verpackung können für Nahrungsmittel-Allergiker gefährlich werden. Doch wie...

Viagra nur für die Familienplanung

Anspruch auf Erstattung von Viagra hat nur, wer den beabsichtigten Geschlechtsverkehr zur Zeugung eines Kindes ausführen will. Bei einem 54-jährigen Mann kann davon ausgegangen werden, dass seine Familienplanung abgeschlossen ist. Die Privatkrankenkasse ist daher nicht verpflichtet, ihrem ...

Implantat bringt fibrotischen Penis in Form

Eine schwere Fibrose der Corpora cavernosa führt häufig zu einer starken Penisverkürzung. Bei vielen Patienten besteht außerdem eine Induratio penis mit einer starken Peniskrümmung. Hilfe scheint eine neue Operationsmethode zu versprechen.

Prostatakarzinom

Die Tumorausbreitung wird oft unterschätzt

Klinisches und pathologisches Staging und Grading eines Prostatakarzinoms vor und nach totaler Prostatektomie stimmen nicht immer überein. In einer Studie wurde untersucht, wie häufig die Tumorausbreitung unterschätzt wird.

Infertilität bei Männern und Schilddrüse

Da eine präpuberale Hypothyrose zu Unfruchtbarkeit führen kann, untersuchten Grazer Andrologen bei 350 infertilen Männern verschiedene Parameter der Schilddrüse. Dabei wurden keine ausgeprägten Dysfunktionen beobachtet; lediglich bei 11% der Patienten wurde eine latente Dysfunktion und bei...

Impotenz durch Radfahren

Pausen fördern die Durchblutung

Nach längeren Radtouren klagen einige Sportler über Taubheitsgefühle im Genitalbereich sowie erektile Dysfunktion. Jetzt wurde untersucht, ob Durchblutungsstörungen dabei eine Rolle spielen.

Verzögerte Hypersensitivität auf Hirudin

Hirudin wird meistens bei Patienten mit Heparin-induzierter Thrombopenie Typ II (HIT) eingesetzt. US-Dermatologen beschreiben eine bisher unbekannte Nebenwirkung - die verzögerte Hypersensitivitätsreaktion im Bereich der Haut.

CREST-Syndrom

Iloprost-Aerosol mildert pulmonale Hypertonie

Die pulmonale Hypertonie ist eine häufige Komplikation bei CREST-Syndrom (Calcinosis cutis, Raynaud-Krankheit, Ösophagitis, Sklerodaktylie, Teleangiektasie). Französische Ärzte berichten über ermutigende Erfahrungen mit Iloprost-Aerosol.

 

x