Mortalität beim Herzinfarkt

ST-Segment-Abweichung als Indikator

Gerade bei Patienten mit akutem Herzinfarkt ist ein früher prognostischer Indikator wichtig, um möglichst rasch korrekte klinische Entscheidungen treffen zu können. Deutsche Kardiologen haben daher den prädiktiven Wert der ST-Segment-Abweichung 90 Minuten nach Thrombolyse untersucht.

Kein Impfstoffversand durch Apotheke an Ärzte

Der Impfstoffversand aus Apotheken an Ärzte ist als organisierter Vertriebsweg mit der Apothekenbetriebsordnung unvereinbar und wettbewerbswidrig. Das Verbot des Heilmittelwerbegesetzes, nach dem auf den Bezug apothekenpflichtiger Arzneimittel im Wege des Versands nicht werblich hingewirkt...

Schwere Persönlichkeitsstörungen

Wie entscheiden, wer gefährlich ist?

Auch in Großbritannien werden verstärkt Möglichkeiten zum Schutz der Gesellschaft vor gewalttätigen Menschen diskutiert. Dabei geht es auch um Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen. Nun wurde eine Metaanalyse von Studien durchgeführt, um abzuschätzen, wieviele von ihnen - nach ...

Depression und Angst

Weites Einsatzgebiet für hochselektiven SSRI

Citalopram ist ein SSRI, der zur Behandlung von depressiven Störungen und Angsterkrankungen eingesetzt wird. Die umfangreichen klinischen Erfahrungen belegen, dass er mit gutem Grund der in Deutschland am häufigsten verordnete SSRI ist.

AWB zur Schizophrenie-Behandlung

Besserer Therapieeffekt, weniger Nebenwirkungen

Mit 10 800 Patienten ist SOHO (Schizophrenia Outpatient Health Outcome) die europaweit größte Anwendungsbeobachtung zum Behandlungsverlauf bei Schizophrenie-Patienten. Einer ersten Analyse zufolge zeigte sich für Patienten, die in Arztpraxis oder Klinikambulanz initial mit Olanzapin ...

Ein Arzthaftungsprozess reicht

Wurde die Schadenersatz- und Schmerzensgeldklage eines Patienten gegen den behandelnden Arzt durch das angerufene Gericht rechtskräftig abgewiesen, weil ein Behandlungsfehler für das Gericht nicht zu erkennen war, dann kann dieser Patient gegen den Arzt keinen neuen Prozess anstrengen, in ...

Langzeit-Analgesie

Stufe-2-Opioide auch bei chronischen Schmerzsyndromen

Nicht nur bei Tumorschmerzen, sondern auch bei chronischen Schmerzsyndromen anderer Natur sind Opioid-Analgetika sehr gut geeignet, den Chronifizierungsprozess zu unterbrechen. Die orale Anwendung von retardiertem Tilidin/Naloxon ist auch langfristig wirksam und gut verträglich.

Sichere Verhütung, wenig Abbrüche

In Dänemark hat in den letzten Jahren die Zahl der unerwünschten Schwangerschaften und der Schwangerschaftsabbrüche bei Teenagern deutlich abgenommen. Dänische Gynäkologen haben das Sexualverhalten der Jugendlichen näher untersucht.

 

x