Auch bei Patienten ohne AIDS
Ein scheinbar banaler Fall machte wegen seiner ungewöhnlichen klinischen Präsentation anfangs Kopfzerbrechen.
Adnexitis im Jugendalter
Eine Adnexitis wird üblicherweise durch aufsteigende bakterielle Infektionen aus dem oberen Genitaltrakt ausgelöst. Die meisten Fälle sind durch Chlamydien bedingt; es gibt aber auch Infektionen mit seltenen Erregern.
Steht im Arbeitsvertrag einer Ärztin, sie werde nur "für die Dauer der Weiterbildung bis zur Facharztanerkennung" als Assistenzärztin eingestellt, ist diese Befristung unwirksam - es besteht trotz der Klausel ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das nur durch Kündigung endet; denn im ...
Lungentransplantation
Die invasive Aspergillose ist eine bedeutende Ursache für Morbidität und Mortalität nach Transplantationen, vor allem für Empfänger von Lungengewebe und Knochenmark. In einer Übersicht werden Inzidenz, Risikofaktoren und prophylaktische Maßnahmen dargelegt.
Zusammenhang wahrscheinlich
Es wird vermutet, dass Viren, vor allem das Epstein-Barr-Virus (EBV), in manchen Fällen Autoimmunkrankheiten auslösen und als Trigger fungieren können. EBV wird z.B. gehäuft bei Sjögren-Syndrom oder rheumatoider Arthritis nachgewiesen.
Unerwartete Komplikation bei EBV-Infektion
Ein australischer Rechtsmediziner beschreibt den Fall eines 14-jährigen Jungen, der im Krankenhaus an den unerwarteten Folgen einer infektiösen Mononukleose (Pfeiffersches Drüsenfieber) innerhalb weniger Stunden verstarb.
Neonatale Herpesinfektion
Infektionen von Neugeborenen mit Herpes simplex können zu Dissemination mit Enzephalitis und in der Folge zu schwersten Behinderungen führen. Bei Frauen mit Herpes genitalis schützt die orale Gabe von Aciclovir am Ende der Schwangerschaft das Neugeborene wahrscheinlich vor einer Infektion.
Chronische Hepatitis C
Die chronische Hepatitis-C-Virus-Infektion kann zur Leberfibrose, Zirrhose und hepatozellulärem Karzinom führen. Es ist schon lange bekannt, dass exzessiver Alkoholkonsum die Entwicklung einer Leberzirrhose bei Patienten mit Hepatitis C beschleunigt. Schwedische und englische ...
Influenza
Niemand weiß, wann und wo in der bevorstehenden Grippe-Saison das Influenzavirus zuschlagen wird. Wenn es aber so weit ist, kann Infizierten jetzt mit einem oral anwendbaren Neuraminidase-Hemmer, dem Oseltamivir, geholfen werden.
Chronische Hepatitis C
Einen Meilenstein in der Therapie der chronischen Hepatitis C stellt das biotechnisch hergestellte Consensus-Interferon (CIFN) oder Interferon alfacon-1 dar. Vor allem Patienten mit einer Infektion mit HCV vom Genotyp 1 profitieren von CIFN. Außerdem werden mit CIFN auch dann noch Erfolge ...
Reaktive Arthritiden nach Darminfektionen mit Salmonellen, Shigellen und Yersinien kennt man. Wie häufig sie nach Enteritiden mit Campylobacter jejuni/coli und enterotoxischen E. coli (ETEC) auftreten, untersuchten dänische Wissenschaftler.
Die akute Fazialisparese tritt mit einer jährlichen Inzidenz von 15 bis 40 Fällen pro 100000 Einwohner auf. Schwedische und finnische Forscher haben untersucht, wie häufig eine Lyme-Borreliose bei Fazialisparese diagnostiziert werden kann.
Ein 14-jähriger Junge wurde mit Bauchschmerzen, Fieber, Erbrechen und Kopfschmerzen aufgenommen. Es bestand Druckschmerz in der rechten Fossa iliaca; die Entzündungsparameter waren erhöht, so dass eine Appendizitis vermutet wurde.
Kopfschmerzen bei Kindern
Die Statistik zeigt, dass ein Drittel der siebenjährigen Kinder schon Erfahrungen mit Kopfschmerzen hat. Amerikanische Kinderneurologen fassen zusammen, wie den jungen Patienten geholfen werden kann.
Stellen sich die Haare regelmäßig ohne äußere Stimuli auf, ist Vorsicht geboten. In der Literatur sind sieben Fälle von bösartigen Gliomen beschrieben, alle mit Schläfenlappen-Beteiligung, die zu Cutis-anserina-Episoden führten. Auch Trauma, Streptokokken-Sepsis, Syphilis und Hippocampus-...