Gastrointestinaler Stromatumor

Imatinib auch in hoher Dosis gut verträglich

Imatinib, ein neu entwickelter KIT-Rezeptor-Tyrosinkinase-Hemmer, eignet sich zur Therapie von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST). Jetzt wurden Daten zur Verträglichkeit von Imatinib vorgelegt, die aus zwei Studien stammen.

Methotrexat und Pantoprazol

Wechselwirkung kann Myalgie auslösen

Ein 59-jähriger Patient mit kutanem T-Zell-Lymphom erhielt einmal wöchentlich 15 mg Methotrexat i.m. Wegen eines Barret-Ösophagus wurde er außerdem mit Pantoprazol (20 mg/d oral) behandelt. Wenige Stunden nach der ersten Methotrexat-Injektion entwickelte der Patient schwere generalisierte ...

Fachgespräch in der Weiterbildung

Hat ein Arzt die reguläre Weiterbildungszeit zum Erwerb der Zusatzbezeichung "Physikalische Therapie" nicht durchlaufen, kann er den Nachweis führen, eine gleichwertige Weiterbildung zu besitzen. Es ist nicht zu beanstanden, wenn die Weiterbildungsordnung im Falle der gleichwertigen ...

Physiologische Osteoporose-Therapie

SERMs erhalten die Knochenstabilität

Osteoporose ist eine Volkskrankheit, die zu wenig erkannt und ungenügend behandelt wird. Eine Therapie ist möglich und könnte, rechtzeitig begonnen und lang genug durchgeführt, Schmerzen vermeiden und Kosten sparen.

Steroid-induzierte Osteoporose

So früh wie möglich gegensteuern!

Dass Glukokortikoide eine Osteoporose verursachen, ist nicht neu. Viele Langzeit-Anwender erleiden schon im ersten Jahr nach Therapiebeginn eine nichttraumatische Fraktur. Besonders Rheumatologen, die oft Kortikosteroide einsetzen müssen, tragen eine große Verantwortung für die ...

Repellents gegen Stechmücken

Wirksame Abwehr nur mit DEET

In einer US-Studie wurden unter kontrollierten Laborbedingungen verschiedenste auf dem Markt erhältliche Insektenrepellents verglichen.

Mutiger Selbstversuch!

Erreger induzieren zellvermittelte Malaria-Immunität

Eine Alternative zur - immer noch nicht verfügbaren - Malaria-Impfung könnte die Definition von Zielantigenen für eine antikörperunabhängige zellvermittelte Immunität sein. Nach Injektion weniger mit Plasmodien infizierter Erythrozyten kann eine solche Immunität erreicht werden.

Fibromyalgie-Syndrom

Natriumkanal-Blocker gegen chronischen Schmerz

Im Frühstadium des Fibromyalgie-Syndroms kommt es zu einer muskulären Dysbalance. Sie ist mit dem Natriumkanal-Blocker Tolperison erfolgreich behandelbar. Die Therapie kann die Chronifizierung der Erkrankung verhindern.

COX-2-Hemmer bei Arthrose

Neue Beweglichkeit mit Valdecoxib

Die Zahl der Arthrose-Patienten mit lang anhaltenden Schmerzen und körperlicher Beeinträchtigung wächst. In der Therapie laufen die COX-2-Hemmer den herkömmlichen NSAR wegen geringerer Nebenwirkungen zunehmend den Rang ab. In Kürze steht mit Valdecoxib ein weiterer COX-2-Hemmer zur ...

Hippotherapie ist anerkannte Methode

Verordnet ein Arzt einem behinderten Kind eine Krankengymnastik oder Bewegungstherapie, so fallen diese Kosten unter die Krankenheilbehandlungskosten im beamtenrechtlichen Beihilfeverfahren. Dabei ist therapeutisches Reiten ebenfalls unterstützungswürdig. Es handelt sich um eine spezielle ...

Neuropathische Schmerzen

Mit Gabapentin Chronifizierung verhindern

Länger dauernde Schmerzen bewirken im ZNS plastische Veränderungen, die zu einer Chronifizierung dieser Schmerzen führen. Antidepressiva und Antikonvulsiva, die gegen akute Schmerzen nichts ausrichten, können ein plastisch verändertes nozizeptives System modulieren. Als einzige Substanz ...

 

x