Herzinfarkt-Risiko
Bei der Ruptur einer atherosklerotischen Koronar-Plaque wird Gewebefaktor freigesetzt, der den zirkulierenden Gerinnungsfaktor VII aktiviert. Das dann ablaufende thrombotische Geschehen resultiert im akuten Infarkt.
Schlaganfall-Risiko
Permanentes Vorhofflimmern bedeutet ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall. Man kann es durch langfristige orale Antikoagulation deutlich senken. Warum dies so selten geschieht, ist unklar.
Enterovirus-Meningitis
Enteroviren (EV) sind die häufigsten Erreger einer aseptischen Meningitis. Die Enterovirus-Meningitis verläuft meist gutartig, die Behandlung erfolgt symptomatisch. Durch eine rasche Diagnose kann ein unnötig hoher pflegerischer und therapeutischer Aufwand vermieden werden. Mit einer EV-...
Samenqualität und Hodenkrebs
In den letzten Jahrzehnten sinkt die Qualität der männlichen Samenzellen, die Rate an Hodenkrebs nimmt zu - ein Zusammenhang?
Brustkrebs bei BRCA-Mutation
Frauen mit Brustkrebs und dem Nachweis einer BRCA1- oder BRCA2-Mutation tragen ein hohes Risiko, ein kontralaterales Karzinom oder Ovarialkarzinom zu entwickeln. Strategien zur Sekundärprävention scheinen erfolgreich zu sein.
Mutierte Mitochondrien-DNA
Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Es mangelt aber an geeigneten einfachen, nichtinvasiven Tests zur Früherkennung. Amerikanische Forscher sind mit genetischen Techniken dem Traum vom einfachen Screening-Test ein gutes Stück näher gekommen.
Chronische Kopfschmerzen
Bei der perkutanen elektrischen Nervenstimulation (PENS) werden Nadeln an Akupunktur-Punkten eingestochen und elektrisch stimuliert.
Intrathekale Opioide
Eine intrathekale Opioidtherapie, wie sie Patienten mit chronischen, therapierefraktären Schmerzen mitunter erhalten, kann zu endokrinologischen Störungen führen. Unter Umständen ist eine Hormonsubstitution indiziert.
Klimakterische Beschwerden
Hohe Testosterondosen i.m. haben sich bei klimakterischen Beschwerden nach chirurgisch induzierter Menopause bewährt. Geht es auch transdermal?
An Notärzte bzw. Notdienstärzte kann die Anordnung von Polizeibeamten ergehen, neben einer digitalen Untersuchung von Rektum und Vagina dem des Drogenschmuggels Beschuldigten zwangsweise ein Brechmittel (Ipecacuanha-Siru, Apomorphin A) zu verabreichen. Die Zulässigkeit dieser Anordnung ist...
Alarm in der "Szene"
Tierversuche an Primaten zeigten sieben Jahre nach Gabe von MDA, dem Inhaltsstoff von Ecstasy, abnorme Serotonin-Reaktionen im Gehirn und erweckten damit den Verdacht einer irreversiblen Gehirnschädigung - eventuell auch beim Menschen.
BPH mit chronischer Harnsperre
Die benigne Prostatahyperplasie (BPH) kann mit verschiedenen minimal-invasiven Verfahren behandelt werden. Englische Forscher verglichen die transurethrale Prostataresektion (TUR-P) mit der Neodym-YAG-Laser-Ablatio.
Knoten im Epidural-Katheter
Was tun, wenn sich ein Epiduralkatheter verknotet hat und beim Herausziehen Widerstand leistet?
Demenz unbekannter Ätiologie
Eine beträchtliche Anzahl alter Patienten mit demenziellem Syndrom lässt sich keinem definierten Demenz-Typ zuordnen. Welche Besonderheiten charakterisieren die Patienten mit "Demenz unbekannter Ätiologie" gegenüber Patienten mit Alzheimer-Demenz?
Demenz vom Alzheimer-Typ
Den Verlauf der kognitiven Funktionseinbußen bei unauffälligen älteren Menschen und Patienten mit Alzheimer-Demenz zeigte einer prospektive Studie auf.